Begrenzung des Klimawandels, die Förderung biologischer Vielfalt und die Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit: Für diese ökologischen Herausforderungen entwickelt die biodynamische Landwirtschaft...
Cirencester, Großbritannien. Wissenschaftliche Konferenz zur Biodynamik. Landwirtinnen und Landwirte sind heutzutage mit immer größer und zahlreicher werdenden Herausforderungen bezüglich ihrer...
Der französische Verein Kokopelli hat es sich zur Aufgabe gemacht, für die freie Reproduktion von Pflanzensamen zu kämpfen. Sie wollen nicht nur Produktionsstätte für biologisches Saatgut sein, sondern sich für die freie Verbreitung und den autonomen Zugang dazu einsetzen. In ihrem dokumentarischen Film ‹Kokopelli, un monde en semence› wird ihr...
Im Norden des Goetheanum mussten alte Zedernbäume gefällt werden. Man sieht auf dem Foto noch den Kran, mit dem die...
Tichaenzana Koke und Trymore Munyori arbeiten in Kufunda in Simbabwe in der Initiative für biodynamische Landwirtschaft. Das Dorf und umliegende...
Am 25. September stimmen die Schweizerinnen und Schweizer über ein neues Gesetz zur Massentierhaltung ab. Der Verband Demeter steht hinter der Schweizer Initiative, die von den Vereinen Sentience, Vier Pfoten, der Fondation Franz Weber und Greenpeace Schweiz lanciert wurde. Auf seiner Webseite hat Demeter eine Argumentationsliste aufbereitet, um mit den...
Kairo, Ägypten. Auszeichnung für Sekem. Die Geschichte von Sekem beginnt 1977 in der ägyptischen Wüste, nordöstlich von Kairo. Hier errichtete...
Die Freie Landbauschule Bodensee bietet zum Jahresbeginn 2024 den nächsten biologisch-dynamischen Meisterkurs an. Der Kurs konzentriert sich auf die Erarbeitung...
In ihrem Brief als Sprecherin für die Allianz Eliant schreibt Michaela Glöckler: «Im vergangenen Jahr wollte die EU-Kommission mit einer Umfrage wissen, ob die Bürger und Bürgerinnen mit der Nicht-Deklaration der neuen gentechnischen Methoden wie z. B. Crispr/Cas einverstanden sind. Zahlreich waren die Unterschriften gegen dieses Vorhaben. Unbeeindruckt davon drängen jedoch...
Vom 18. bis 24. November war ‹World Antimicrobial Awareness Week› (WAAW). Im letzten Jahr hatte die Biodynamic Federation Demeter International...
Den Chemienobelpreis erhalten die Entwicklerinnen der Crispr/Cas9-Technologie, Emmanuelle Charpentier und Jennifer A. Doudna. Demeter fordert, bei der Begeisterung für die...
Letzte Kommentare