Am 2. Februar startete die Jahrestagung der Sektion für Landwirtschaft. Das Thema: ‹Qualität biodynamisch›. Wie kann Demeter-Landbau vom Boden bis...
Klimawandel gehört in die Lehrpläne. Helmy Abouleish rief im Dezember in einem Newsletter zum Einsatz für den Klimawandel auf. In...
Die Gärtnerei am Goetheanum hat zusammen mit der sozialtherapeutischen Einrichtung Anfora ein Kochbuch herausgegeben. Zu 50 Gemüsearten der Gärtnerei wurden im Team der Kräuterwerkstatt Bilder gemalt und vom Anfora-Koch Andreas Kaiser dazu Rezepte erstellt. Fragen an den Gärtner Rob Bürklin. Wie kam es zu dieser Zusammenarbeit? Rob Bürklin: Seit 2009...
Letztes großes Onlinetreffen der Biodynamik in 2023. Die Biodynamic Federation Demeter International lädt in Zusammenarbeit mit der Sektion für Landwirtschaft...
Die Biodynamic Federation Demeter International gibt zum zweiten Mal ein Praxishandbuch in englischer Sprache heraus. In dieser zweiten Anleitung geht...
Königin Elisabeth II. war für ihre Zurückhaltung bekannt. Sie pflegte eine strikte Neutralität. Diese Art von königlicher Hygiene führte dazu, dass sie in der Öffentlichkeit und in der Presse kaum Kritik an ihrer Person erntete. Im Gegensatz dazu bestieg der neue König Charles III. den Thron mit einem Leben voll...
Die Gedankenwelt, die nur das Sichtbare, Messbare, Zählbare anerkennt, hat die Verhältnisse auf der Erde von Grund auf verändert und...
Zum hundertjährigen Bestehen der biologisch-dynamischen Landwirtschaft haben Ruedi Bind und Ueli Hurter eine handliche Schrift über den anthroposophischen Landbau herausgebracht....
Die spirituellen Grundlagen der Biodynamik verstehen. Bis Dezember bieten die US-amerikanische Spikenard Farm Honeybee Sanctuary und das Josephine-Porter-Institut für angewandte Biodynamik an jedem zweiten Mittwoch im Monat ein kostenfreies, englischsprachiges Webinar zu Rudolf Steiners Landwirtschaftlichem Kurs an. Inhaltlich widmen sich die Veranstaltungen den ‹Geisteswissenschaftlichen Grundlagen zum Gedeihen der Landwirtschaft›, welche auf...
Vom 23. Mai bis 27. Juni bietet die Sektion für Landwirtschaft einen Online-Kurs zu Ernährung und Lebensmittelqualität an. Der Kurs...
Prag, Tschechien. Onlineressourcen auf Tschechisch. ‹Živé zemedelstvi›, deutsch: ‹Lebendige Landwirtschaft›, ist der Name des ersten tschechisch-slowakischen Informationsportals zur ökologischen und...













Letzte Kommentare