Jetzt ist die Dokumentation der landwirtschaftlichen Jahrestagung erschienen. Die 38-seitige Broschüre macht den Spagat, für alle 900 Teilnehmenden die Erinnerung...
Feier zum 100-jährigen Jubiläum des ‹Landwirtschaftlichen Kurses›. Seit 100 Jahren wird das Goetheanumgelände biodynamisch bewirtschaftet. Die Gärtnerei feiert dies am...
Die Freie Landbauschule Bodensee bietet zum Jahresbeginn 2024 den nächsten biologisch-dynamischen Meisterkurs an. Der Kurs konzentriert sich auf die Erarbeitung von Handwerkszeug für die fachlichen, ökonomischen und sozialen Herausforderungen in der Leitung eines landwirtschaftlichen oder gärtnerischen Betriebes. Aus einer biodynamischen Perspektive heraus bereitet er die Teilnehmenden auf die staatliche Meisterprüfung...
Im Gartenpark des Goetheanum müssen aus Sicherheitsgründen absterbende Bäume gefällt werden. Geschehen wird dies Anfang März. In der Folge wird...
Der IFOAM Organic World Congress fand vom 6. bis 10. September in Frankreich statt. Dort wurde der Verband auch ursprünglich...
Das Netzwerk Biodynamische Bildung engagiert sich für mehr konsequent ökologische Ausbildungen in der Landwirtschaft. In Deutschland sollen bis 2030 30 Prozent der verfügbaren Agrarflächen durch Ökolandbau bewirtschaftet werden. Zum Start des Ausbildungsjahres 2023/24 sind jedoch nur zehn Prozent der landwirtschaftlichen Lehrlinge in Biobetrieben. Und auch an den entsprechenden Berufsschulen nimmt...
Letztes großes Onlinetreffen der Biodynamik in 2023. Die Biodynamic Federation Demeter International lädt in Zusammenarbeit mit der Sektion für Landwirtschaft...
Unter dem Motto ‹You will grow› hat die Biodynamic Federation – Demeter International eine neue Filmkampagne über die Werte der biodynamischen Landwirtschaft...
Nayarít, Mexiko. Neubeginn für einen biodynamischen Familienhof. IKÚ ist eine biodynamisch bewirtschaftete Familienfarm in Nayarít, Mexiko, die vor sieben Jahren von Martha Ocampo und Alejandro Altamirano gegründet wurde. Die Vision des Paares ist, eine Landwirtschaft in menschlichem Maßstab zu fördern; einen Anbau, der in das lokale Ökosystem integriert ist und die...
Der Einsatz des Insektizids Spinosad ist für Demeter-Produzierende in der Schweiz ab dem 1. Januar 2022 untersagt. Spinosad ist ein...
In dem Projekt Living Farms besuchen Lin Bautze und Philip Wilson weltweit Höfe, um deren Leben und Handlungsmöglichkeiten zu porträtieren und dann in Buch, Film und Konferenz sichtbar zu machen.
Letzte Kommentare