Vorträge, die in sieben Schweizer Städten geplant sind, können online im Anthrosana-Shop gekauft werden. Die schweizerische Patientenorganisation Anthrosana vermittelt Informationen...
Mit ihrem Startup-Unternehmen Sono Motors haben die ehemaligen Waldorfschüler Jona Christians und Laurin Hahn nicht nur erfolgreich eine Firma gegründet. Es gelang ihnen vielmehr, ein Elektroauto auf den Weg zu bringen.
Die Waldorfschule von Bagnères-de-Bigorre, Südfrankreich, wurde plötzlich von den Behörden geschlossen. Diese Entscheidung wird von Eltern und Lehrern heftig angefochten, aber sie sind verpflichtet, sie zu befolgen. Die Polizei war am ersten Schultag in der Schule, um die Einhaltung des Gesetzes zu überwachen. Ein Gespräch mit Henry Dahan. Was ist...
Die Freie Eurythmiegruppe Stuttgart zeigte am 17. Februar unter Leitung von Elisabeth Brinkmann Bilder des ‹Gilgamesch-Epos›.
«To put things into words is not my matter – I am an Eurythmist», so begründet Gillian Shoemaker, warum sie eigentlich über die ägyptische Kultur keine Vorträge halten möchte.
Ob sie Rudolf Steiner begegnet sei, frage ich Gisela Kaspar, denn mit ihren 102 Jahren wäre das bei ihr gut möglich. «Oft», nickt sie lächelnd, «in seinen Schülern.»
Maaianne Knuth leitet Kufunda Village, das sie auch mitgegründet hat. Asis Wie praktiziert Kufunda ‹Gleichheit im Rechtsleben›, insbesondere das Gleichgewicht der...
Ein Netzwerk für die Macherinnen und Macher der Präparate bilden. Die wachsende Bewegung für biologisch-dynamische Landwirtschaft ist heute über den...
Der ungarische Künstler und Pädagoge Mózes Foris vertonte zwölf auf Ungarisch übersetzte Gedichte von Goethe für Gitarre und Gesang. Die Lieder sollen jetzt als CD herausgegeben werden.
Craig Holdrege ist Direktor des ‹Nature Institute› in Ghent. Dessen Ziel ist es, den Blick auf die Natur aus den...
Die aktuellen Bestimmungen des Schweizer Bundesrates untersagen Veranstaltungen bis Ende Februar. Das Goetheanum bleibt deshalb für den öffentlichen Publikumsverkehr bis...
Letzte Kommentare