Wäre die neue Faustinszenierung ein Kind, dann wäre zum Herbstanfang die Konzeption gewesen, denn in neun Monaten, am 20. und 21. Juni, findet die Premiere statt.
Am 10. März veranstaltete die Medizinische Sektion einen Onlineabend über die Impfstoffe gegen das Coronavirus. Der Arzt Johannes Weinzirl moderierte...
Goetheanum-Leitung definiert Schritte der Übergangszeit, nachdem die Generalversammlung dem Antrag auf Verlängerung der Amtszeit von Paul Mackay und Bodo von Plato im Vorstand nicht zugestimmt hat.
Seit 2008 gestaltet eine Dornacher Initiative jährlich eine Michael-Feier am Goetheanum unter der Schirmherrschaft der Allgemeinen Anthroposophischen Sektion.
Seit dem 3. September 2020 ist der anthroposophische Studiengang ‹Kunsttherapie, Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie› ein eidgenössisch anerkannter und zertifizierter Vollanbieter....
Kalletal/Deutschland.Innere und äußere Regeneration durch positives Handeln. Die anthroposophische Kulturgemeinschaft Fakt21 bietet regelmäßig stattfindende Regenerationstrainings an, bei denen die Teilnehmenden lernen, wie sie durch konkrete und einfache Schritte für Klima- und Umweltschutz aktiv werden können. Vom 9. bis 12. Mai veranstaltet die Initiative ein Training zur Wasserretention auf dem Hof...
Am 27. Oktober 2021 laden die Gesellschaft anthroposophischer Ärzte (GAÄD) und der Bund der Freien Waldorfschulen zum Livestream ein. Zwischen...
Jedes Kind will lernen! Gleichzeitig zeigt sich, dass Hindernisse auftreten, die das Kind davon abhalten. Die Tagung für Therapeuten und...
Eine Gemeinde, die 13 Jahre lange eine hausärztliche Versorgung suchte, wird zum deutschen Pionierprojekt für eine gemeinnützig-genossenschaftlich organisierte Gesundheitsversorgung. Der Lebensgarten Grüne Aue ist eine Bürgergenossenschaft für Gesundheitsversorgung im 2300-Seelen-Ort Hermaringen. Das ehemals herrenlose Apotheker- und Ärztinnenhaus wurde vor einem Jahr als Praxis wiedereröffnet, die integrative hausärztliche Versorgung und zusätzliche...
Paulette Vogelsberger Prouse editiert die italienische anthroposophische Zeitschrift ‹ArteMedica› und berichtet hier über ihre Anliegen. Wann wurde die Zeitschrift gegründet...
Rückblick auf die Internationale Tagung für Heilpädagogik und Sozialtherapie vom 5.–9. Oktober am Goetheanum. Mit 450 Tagungsteilnehmenden mit und ohne...
Letzte Kommentare