Am 6. April fand die Generalversammlung der Freien-Gemeinschaftsbank-Genossenschaft im Goetheanum statt.
Die Generalversammlung der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft fand am 31. Oktober unter Einschränkungen durch Corona-Schutzmassnahmen am Goetheanum statt. Die Mitglieder stimmten...
Am 8. Juni fand am Goetheanum die Generalversammlung der Aktionäre der Weleda statt. Die Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft ist eine der Hauptaktionärinnen.
Reinoud Meijer hat in Järna für Jugendliche das Programm YIP (Youth Inititive Program) gegründet, an dem derzeit 20 junge Menschen...
Tal Hama ist ein Genesungszentrum für Patienten und Patientinnen, die sich von Krebs und anderen chronischen Krankheiten erholen. In den...
Seoul, Südkorea. Johannes Kühl von der Naturwissenschaftlichen Sektion war im September bei der Gründung der Anthroposophischen Gesellschaft Koreas dabei. Ein Interview. Wie steht es um die Anthroposophie in (Süd-)Korea? Es gibt einige Gruppen, die seit vielen Jahren Anthroposophie gründlich studieren, nach meiner Kenntnis vor allem Eltern und Lehrkräfte von Waldorfschulen....
Den Chemienobelpreis erhalten die Entwicklerinnen der Crispr/Cas9-Technologie, Emmanuelle Charpentier und Jennifer A. Doudna. Demeter fordert, bei der Begeisterung für die...
Mit der Veröffentlichung der Studie zu ‹Neuartigen Genomischen Verfahren› (NGT) im April stellt sich die Frage des Mitspracherechts für Verbrauchende...
Es ist sein typischer Dreischritt für Gerald Häfner. Zuerst hält er einen Vortrag in hohem Tempo und mit Energie. Dass kein Mensch böse ist oder Böses will, sondern es fast immer die Verhältnisse sind, die uns vom Guten abweichen lassen, ist einer seiner Gedanken.
Antipestizidnetzwerk wird die Entscheidung der EU-Kommission juristisch anfechten. Die Europäische Kommission hat die Zulassung für Glyphosat in der europäischen Landwirtschaft...
Es könnte eine der ersten Veranstaltungen nach dem Veranstaltungsstopp sein: der Vortrag des Philosophen und Ästhetikforschers Gernot Böhme.
Letzte Kommentare