Von 27. bis 30. Oktober 2018 berieten Kindergarten- und Schulärzte das Thema ‹Frühgeborene und chronisch kranke Kinder in Kindergarten und Schule›.
Die ägyptische biodynamische Initiative lädt zu einem Besuch ein. Die Sekem-Freunde Deutschland organisieren für Mitglieder der Organisation vom 13. bis...
Auf Initiative von Marianne Schubert, Leiterin der Sektion für Bildende Künste, sind am Goetheanum Werke von Gerard Wagner (1906–1999) hauptsächlich aus den 1950er-Jahren ausgestellt.
Wer bei einer Geburt Zeuge sein darf, wird es erfahren: Eine Geburt kann man nicht verstehen, zu groß ist, was...
In der Reihe ‹Eurythmie im Gespräch› unterhielten sich Andrea Pfaehler und Hendrik Levengard, Schauspiel und Regie, sowie Martja Brandsma, Eurythmie,...
Der Leadership-Kurs am Goetheanum geht von Methoden der Selbstschulung aus, um verantwortlich zu handeln. Die Methode umfasst, die individuellen Fähigkeiten so zu erweitern, dass Lösungen gefunden werden. Die Teilnehmenden lernen, wie man sich vor einer Entscheidung für kurze Zeit aus der Stresszone herausnimmt, um mit klarem Kopf auf den Sachverhalt...
Die Eurythmieausbildung Eurythmy Järna–China findet zwischen Schweden und China statt. Nach dem Ausbruch des Covid-19-Virus in China wurde diese Ausbildung unterbrochen. Wir sprachen mit der Dozentin der diesjährigen Absolventinnen, Coralee Frederickson, über das Finden neuer Chancen und Wege in der Not.
Für Max und Ina Schuurman hatte Rudolf Steiner 1924 das Haus entworfen. Jetzt ist es Heimat für ‹Studium und Weiterbildung›. Doch das Haus ruft nach einer Sanierung, nachdem Wasser der Holzstruktur des Gebäudes zugesetzt hat. Zwei Studentinnen, Charlotta aus Australien und Josefa aus Chile, haben mit Edda Nehmiz (Administration des...
Helle Heckmann ist eine dänische Waldorfkindergärtnerin, die durch ihre Bücher und Vorträge auch international bekannt wurde. Sie arbeitet als Beraterin...
Goetheanum-Studium bietet einen Onlinekurs in Anthropososophie an. Während des Programms ‹Fünf Wochenenden Anthroposophie› haben die Teilnehmenden Zugang zu Videovorträgen, beschäftigen...
Letzte Kommentare