Zum dritten Advent gibt es im und am Goetheanum weihnachtliche Vorstellungen.
Am 25. September stimmen die Schweizerinnen und Schweizer über ein neues Gesetz zur Massentierhaltung ab. Der Verband Demeter steht hinter...
Ein waldorfpädagogischer Bildungsraum in Georgien. Die georgische Parzival-Jugendgesellschaft wurde 2016 von einer Gruppe junger Erwachsener in ihren Zwanzigern gegründet. Seitdem hat sie viele künstlerische und soziale Projekte umgesetzt. Die Herausforderungen während der Covid-Pandemie haben bei den Mitgliedern der Initiative schließlich den Wunsch geweckt, sich verstärkt für eine bessere Bildung zu...
‹Parzival› als Epos von Wolfram von Eschenbach kann man bisher nicht auf Hebräisch lesen. Das möchte eine Gruppe junger Menschen ändern und daraus einen hoffnungsvollen Impuls für die Gesellschaft schöpfen. Wir sprachen mit Roi Schmelzer, einem der Initiatoren.
Videoansprache zur Vortragsreihe ‹Verantwortung der Freiheit›. Freiheit und Verantwortung bilden heute ein Spannungsfeld, das viele Menschen und Gesellschaften fast zerreißt....
Kairo, Ägypten. Auszeichnung für Sekem. Die Geschichte von Sekem beginnt 1977 in der ägyptischen Wüste, nordöstlich von Kairo. Hier errichtete der Chemiker Ibrahim Abouleish sein Zelt, mit der Intention, eine ökologisch nachhaltige Landwirtschaftsinitiative aufzubauen. Seine ersten beiden Investitionen waren ein Traktor und ein Klavier – um die praktische Seite des Unterfangens mit...
Zum dritten Mal hat am Goetheanum das Familienfestival stattgefunden. 60 Kinder und 60 Erwachsene genossen es, auf dem Goetheanum-Campus zu...
Gegenwärtig läuft auch die Unterschriftensammlung für den ‹Aufruf für ein freies Geistesleben an Waldorfschulen›, den eine Gruppe ehemaliger Schülerinnen und...
An der Michaelitagung ‹Die Würde von Geburt und Tod› gab es neben den Vorträgen auch Berichte von Menschen, die lebenspraktisch mit den Grenzmomenten von Geburt und Tod zu tun haben. So schilderte Amanda Meskauskas vom Geburtshaus Casa Angela in den Favelas Monte Azul, São Paulo, dass sie seit 2015 als...
Eine riesige Zukunftsbaustelle für alle, die sich unserer gesellschaftlichen Zukunft verpflichtet fühlen. Das zweite Kongress-Festival ‹Soziale Zukunft› musste letzten Sommer...
Das Zeitalter des Anthropozäns bedarf eines neuen inneren Verhältnisses zur Natur. Fakt21 Kulturgemeinschaft und die Anthroposophische Gesellschaft NRW organisieren in...
Letzte Kommentare