Ab 23. September 2022 beginnt der vierte Zyklus des Jahrestrainings zur ‹Philosophie der Freiheit›, das Andreas Schmitt und Ludger Scharlipp...
Jana Siroka begann zunächst Philosophie, Germanistik und Geschichte zu studieren, bis sie sich dann für einen medizinischen Werdegang entschied. Sie...
Trotz finanziellen Drucks und logistischer Herausforderungen hat die Waldorfschule in Alanya neue Wege für den Unterricht gefunden. Nach den ersten Schulschließungen in der Türkei im März 2020 nahm die Schule mit viel Mühe den Onlineunterricht auf und gestaltete eigene Angebote dafür. Nach sechs Monaten durften einige Klassen wieder unterrichtet werden,...
Toronto/Kanada. Offenes Seminar der Christengemeinschaft in Kanada. Vom 5. bis 10. Mai organisiert die kanadische Christengemeinschaft in Toronto einen offenen...
Rijswijk/Niederlande. Vom 10. bis 14. Juli finden am Goetheanum die Theater-Festtage statt. Das niederländische Ensemble Mees en Roosje wird dort...
Der Krieg in der Ukraine stellt einen nicht hinnehmbaren Anschlag auf den Frieden und die Freiheit, das Leben und die Würde von Menschen dar. Die Situation hat das Potenzial, sich mit dramatischen Konsequenzen auszuweiten. Schon jetzt ist eine Eskalation auch des Denkens und der Sprache im öffentlichen Diskurs zu beobachten,...
Auch die GLS-Bank unterstützt die Aktion #StandWithUkraine. Sie betont, dass das Engagement für eine zukunftsgerichtete Politik des Friedens zentral ist. ‹Hilfe...
Am 22. Juni hat Sekem den Luxembourg Peace Prize 2018 für herausragenden Umweltfrieden der Schengen Peace Foundation und des World Peace Forum für die nachhaltige Entwicklung von Umwelt und Menschen erhalten.
Während eines kleinen ‹Endlich mal wieder reisen›-Ausflugs im Frühsommer lag zufällig das Ernst-Barlach-Atelierhaus auf dem Weg. In Hamburg findet man das Original, aber in Güstrow war zumindest das Modell zu sehen. Acht Figuren in Gips, ca. 70 Zentimeter hoch und nebeneinander aufgereiht, hängen allein an einer hohen Wand. Manche noch...
Aysel Osmanoglu ist neue Vorstandssprecherin der größten ethischen Bank Deutschlands. Nach 45 Jahren in der GLS-Bank ist Thomas Jorberg, der das...
Am 20. und 21. September feierte das Zentrum für Erziehungskunst in St. Petersburg sein 25-jähriges Bestehen.
Letzte Kommentare