Als Haus der Mistel wurde das Institut Hiscia 1949 vom Verein für Krebsforschung begründet. Hauptaufgaben waren die Herstellung der Iscador-Ursubstanzen und die anthroposophische pharmazeutisch-medizinische Forschung. Gespräch mit Hartmut Ramm, Vorstandsmitglied des Vereins für Krebsforschung.
Der Anthropoi Bundesverband, der deutsche Dachverband des anthroposophischen Sozialwesens, unterstützt den Impuls eines Auszubildenden und öffnet die Möglichkeit zur ‹Walz› für junge Absolventen.
Vom 1. bis 5. Januar 2020 findet im Institut für Waldorfpädagogik Witten/Annen eine Tagung statt, die Menschen mit geringen Kenntnissen über und Interesse an der Anthroposophie einlädt, in entspannter Atmosphäre ihren Fragen auf den Grund zu gehen.
In der vergangenen Ausgabe haben wir den ersten Teil eines Berichts aus Russland publiziert, in dem sich freie künstlerische Eurythmiegruppen vorstellen. Hier lesen Sie den zweiten Teil über die Arbeit des Duos Muza und des Ensembles Alteona.
In dieser Woche stellen wir eine Sammlung von Initiativen vor, die alle vereint, wie sehr sie sich mit der Welt verbinden.
Vom 28. Februar bis 1. März 2020 lädt der Initiativkreis Pädagogik und Sprache Lehrkräfte und Studierende zu der Fortbildungstagung ‹Das Ich spricht – Entwicklungsumbrüche durch Sprechkunst begleiten› in die Rudolf-Steiner-Schule Wuppertal ein.
Im Gespräch mit Stefan Langhammer über die Ausbildung der Ausbilder in der medizinischen Bewegung.
Arik Khachaturyan kümmert sich um Wasser- und Schließanlagen, Heizung und Dächer des Goetheanum und der umliegenden mehr als siebzig Gebäude.
Eine Fülle von Aufführungen in Figurenspiel und Eurythmie für Kinder und Erwachsene bietet das Wochenende am Goetheanum.
Sandra Schürmann wollte mit ihrem Projekt Job Act zeigen, dass eine gezielte Persönlichkeitsentwicklung Probleme wie Langzeitarbeitslosigkeit nachhaltig bekämpfen kann. Ihr Ziel ist bis heute,die Persönlichkeitsentwicklung in allen Bildungsbereichen als oberstes Ziel zu setzen.
Der Lehrer und Sprachgestalter Frank Oele hat überwältigende 150 Schauspielstücke – auch einige, die er zusammen mit Schülern geschrieben hat – sowie Opern und Musicals auf die Bühne gebracht.
Letzte Kommentare