Ende Juli bis Anfang August fand in Cuernavaca, eine Autostunde entfernt von Mexico City, das erste vierwöchige Modul einer neuen Ausbildung in anthroposophischer Heilpädagogik und Sozialtherapie statt.
Zum ersten Mal wird vom 24. April bis 1. Mai auf den Philippinen eine Tagung der asiatischen Waldorflehrer über die Oberstufe veranstaltet. Lorelie Tan von der Manila Waldorf School berichtet über die Hintergründe der Initiative.
Neu haben ab 11. Mai am Goetheanum nun die Buchhandlung, die Cafeteria und die Ausstellung ‹Streben nach Gleichgewicht› mit Werken von Christian Hitsch von Montag bis Freitag geöffnet.
Am 25. September wurde Katharina Gerlach auf Basis ihres Masters in Eurythmietherapie als erste Heileurythmistin weltweit in Witten/Herdecke promoviert.
An Himmelfahrt trafen sich 50 Kunstinteressierte zur Frage der Bedeutung von Kunst für Gesundheit und inneres Leben. Damit war die...
Im Januar wird erstmals die Open-Access-Zeitschrift ‹Steiner Studies› erscheinen. Sie soll dem akademischen Diskurs über Steiners Werk dienen. Neben Hartmut Traub ist auch Christian Clement Herausgeber – wir sprachen mit ihm über das Projekt.
Kaum ein Elternpaar existiert, das das Hereinwachsen in die Elternrolle und seine täglichen Aufgaben rund um das Kind nicht fordert....
Zum 100-jährigen Jubiläum des waldorfpädagogischen Kurses werden von 6. bis 14. Juli 2019 seine Inhalte anhand der Neuherausgabe am Goetheanum durchgenommen.
Das Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe will bis 2030 komplett klimaneutral arbeiten. Dafür hat sich 2020 die Arbeitsgruppe ‹Health for Future› gegründet, die durch partizipative Lösungsfindungsprozesse daran arbeitet, dass Havelhöhe Deutschlands erstes klimaneutrales Krankenhaus wird. Bereits seit Mitte der 90er-Jahre wird dort daran gearbeitet, ökologisch zu sein, und der CO₂-Ausstoß konnte schon um 70...
Am 28. April befassten sich 44 Delegierte und Verantwortungsträger der Schweizer Zweige und Gruppen mit der Zukunft der Zweige.
Der Vorstand am Goetheanum (Constanza Kaliks, Joan Sleigh, Matthias Girke, Justus Wittich) möchte sich erweitern und bittet die Generalversammlung im April, Ueli Hurter für das Gremium zu bestätigen.
Letzte Kommentare