In Frankreich hat es die anthroposophische Bewegung besonders schwierig, ernst genommen zu werden. Schon die Idee, dass man vernünftig über Spiritualität, geschweige denn Esoterik sprechen kann, geht anscheinend dem französischen rationalistischen Gemüt zu krass gegen den Strich.
Bei strahlendem Spätsommerwetter endete am 20. September 2020 die Weltkonferenz ‹100 Jahre Anthroposophische Medizin. Crossing Bridges – Being Human! Eine Brücke ist...
Im Gespräch mit den Freunden der Erziehungskunst erzählt Regina Klein, Leiterin eines Zirkusprojekts für junge Menschen in São Paulo, warum das Angebot besonders in den Schulferien so wichtig ist. Eine Zusammenfassung. Der Circo Ponte das Estrelas, portugiesisch für Zirkus Sternenbrücke, bietet Kindern und Jugendlichen aus den Randgebieten São Paulos einen...
São Paulo, Brasilien. Die Associação Comunitária Monte Azul wird 45 Jahre alt. Die brasilianische Nichtregierungsorganisation betreibt in der Peripherie São...
Ehemalige Studierende am Goetheanum, Goetheanum Alumni, nehmen die ‹Faust›-Premiere am Samstag, 20. Juni, zum Anlass, dem Goetheanum an einem Tag mit Musik, Gesprächen und Vorträgen zu begegnen.
In Lateinamerika ist vor einigen Jahren eine Bewegung entstanden, die es sich zum Ziel gesetzt hat, aus anthroposophischem Geiste heraus eine Bank zu entwickeln. Heute ist die Banca Ética bereits in vielen Ländern vertreten. Wir haben mit dem Impulsgeber Joan A. Melé gesprochen. Was hat dich dazu bewegt, die Banca...
Einige unserer Artikel sind mit vielen Verweisen und Quellenangaben versehen. Es ist als Hilfe gedacht, um in einem Thema weiterzugehen, das mag auch störend für den Lesefluss empfunden werden, weil man innehält, um sich zu fragen, ob diese Fußnote nun wichtig ist oder nicht.
Im ländlichen Castalla lebt eine Gruppe von Konsumenten und Nutzerinnen in ihrem eigenen Haus frei von Eigentums- und Mietverhältnissen. Nach...
Die sozialen Herausforderungen, die sich aus COVID-19, dem Tod von George Floyd, der Klimakrise und der weltweit erlebten Unterdrückung der Demokratie ergeben, ist ein Aufruf zum Engagement. Das World Social Initiative Forum (WSIF) veranstaltet dazu eine Reihe von Online-Seminaren unter dem Titel ‹Living In Between Spaces›. Diese Initiative will eine Antwort...
Unter dem Titel ‹Menschlicher Wandel – Wie bilden wir eine Atmosphäre für die Erde?› veranstaltet die Anthroposophische Gesellschaft am 14. und 15....
Ron Gordon hat eine Karte online gestellt, in der die Weltentwicklungsstufen, wie sie Rudolf Steiner beschrieben hat, vom alten Saturn-...
Letzte Kommentare