Historische Beschlüsse bei der Generalversammlung der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft in Dornach.
Das Buch ‹Rudolf Steiners Angaben zur Eurythmie in verschiedenen Sprachen› (Verlag am Goetheanum, 2018) verfolgt die Frühgeschichte der Eurythmie in verschiedenen Sprachen.
Mit dieser Ausgabe verabschieden wir Stephan Siber aus der Redaktion. Er ist zurück nach Wien gegangen, um sich seiner Dissertation zu widmen. Er wird uns weiter begleiten mit gelegentlichen Beiträgen und in Korrekturfragen. – Für Franka Henn ist die Zeit gekommen, Mutter zu werden, nachdem sie zuvor in den letzten...
Unser Redakteur und Gestalter Philipp Tok vollendet mit diesem Heft seinen siebten Jahrgang.
Erstmals werden die bislang unbekannten Briefe Andrej Belyjs und Natascha Pozzo-Turgenjewas von Johannes Nilo herausgegeben.
Doppelausstellung zum 200. Geburtstag von Fjodor Michailowitsch Dostojewski. Durch Swetlana Geiers Neuübersetzung seiner Romane belebte sich das Interesse an dem russischen Erzähler zum Ende des letzten Jahrhunderts wieder. Frauen spielten in seinem Leben und Werk eine große Rolle. Teil eins ‹FrauenBilder› der Doppelausstellung beleuchtet diese. Zwei Filme, vom Zwetajewa-Zentrum für...
Manfred Klett feiert bald seinen 85. Geburtstag und ist nach sieben Jahren endlich wieder an der Jahrestagung der Landwirtschaftlichen Sektion dabei.
Das Bundesland Hessen verkauft im Oktober 143,5 Hektar Fläche an die neu gegründete Dottenfelder Bodenstiftung für die Ausbildung, Erforschung und Erprobung biologisch-dynamischen Landbaus.
Unter dem Stichwort ‹Mai im Goetheanum› informiert die Gärtnerei seit einigen Wochen auf Schildern Spaziergängerinnen und -gänger über die Artenvielfalt im Gartenpark des Goetheanum.
Matthias Girke und Georg Soldner berichten im Osterrundbrief der Medizinischen Sektion, dass Arzneimittel in die Ukraine geliefert werden und die...
Das Goetheanum ist eine der zentralen Sehenswürdigkeiten in der Region. Der Tourismus führt Menschen ans Goetheanum – per Zufall, aus Neugierde, aus Interesse
Letzte Kommentare