Die Idee fand Gerald Häfner, als 2019 in Schloss Hamborn 1600 Gäste zu einem Waldorf-Sommerfestival zusammenkamen und er sich an...
Vom 19. bis 20. Oktober fand in der Rudolf-Steiner-Schule Zürcher Oberland das dritte Schweizer Jugend-Eurythmie-Festival statt. In diesem Jahr wurde der Mythos ‹Orpheus und Eurydike› einstudiert.
Bewegung ist die Voraussetzung für Gesundheit. Bewegung initiiert Bildung und macht Veränderung möglich. Was Bewegung bewirkt, das wird in Medizin, Psychologie, Erziehungs-, Kultur- und Sozialwissenschaften gesehen, untersucht und diskutiert. Darin zeigen sich neue Chancen und Möglichkeiten für einen Einsatz von Eurythmie, so Lina Baimler, Manuela Biesantz, Stefan Hasler, Hanna Koskinen,...
Fünf Tage Malarbeit an der Staffelei, in einer kleinen Gruppe, in französischer Landschaft, gegenseitige Werkbetrachtung und individuelle Anregungen verspricht Johanna Berger in ihrem achten sommerlichen ‹Paint Retreat›.
Gespräch mit Ueli Hurter, Co-Leiter der Sektion für Landwirtschaft am Goetheanum, zum Thema Saatgut.
McMinnville, USA. Wie kann die Waldorfpädagogik mit Jugendlichen wachsen? ‹Starlight Rays in Darkened Times› ist eine Online-Seminarreihe, die vom US-amerikanischen Center for Anthroposophy ab dem 14. September angeboten wird. Die englischsprachigen Seminare richten sich an Pädagoginnen und Pädagogen, die mit Jugendlichen arbeiten, sowie an interessierte Eltern. Bei den Inhalten geht es...
Das CHE-Hochschulranking, Deutschlands größtes Ranking mit 120 000 befragten Studierenden, bezeugt der Alanus-Hochschule hervorragende Ausbildungsqualitäten in den Studienfächern Erziehungswissenschaft und Architektur....
Peter Krause ist freier Journalist, Schriftsteller und selbstständiger Dozent. Er schreibt zur ökologisch sinnvollen Ökonomie und zur mitweltlichen Ökologie.
ImpulsA freut sich über ein gelungenes Jahresthema. Bisher hat die Gruppe ImpulsA für 40 Teilnehmende fünf inspirierte Treffen zum Jahresthema ‹Alchemie des Alltags› organisiert. Dies wird mit großer Zufriedenheit als Erfolg gesehen. Nun beginnt die Vorbereitung des nächsten Jahresthemas für das Studienjahr 2023/24, das in derselben Struktur fortgesetzt wird. Es...
Eine Ehekrise, die zu einer existenziellen Krise wird, ein Mensch, der geisteskrank wird, weil er sein Streben nach Wahrheit gegenüber dem Machtstreben nicht aufgeben wird … Gespräch mit Valerian Gorgoshidze (Regisseur) und Agnes Zehnter (Studiengangsleiterin von Amwort).
Bauru/Brasilien. Treffen der Jugendsektion in Brasilien. Die brasilianische Jugendsektion organisiert vom 29. Mai bis 2. Juni ein nationales Netzwerktreffen unter...
Letzte Kommentare