Die Tagung der Schulärzte und -ärztinnen vom 21. bis 24. Oktober widmet sich der Identitätsfindung und -suche von Kindern und...
Muss der Geschichtsunterricht an Waldorfschulen reformiert werden? Michael Zech, Professor an der Alanus-Hochschule und Geschichtslehrer der Freien Waldorfschule Kassel, meint:...
Vom 13. bis 17. November organisiert der Verband ‹Gesundheit Aktiv› einen Onlinekongress zum Thema Wechseljahre. Teilnehmende bekommen darin Informationen und praktische Anregungen für einen bejahenden Umgang mit dieser Lebensphase. Ein Gespräch mit der Initiatorin Maja Thiesen. Welche Intention steht hinter dem Onlinekongress? Wir haben festgestellt, dass das Thema Wechseljahre immer...
Eine Tagung zu den Lebensgefährtinnen Rudolf Steiners. Am 28. und 29. Oktober organisiert der Verein ‹Soziale Skulptur› im Humboldt-Haus in...
Am 25. Oktober findet das nächste Treffen der ‹Biodynamic Conversations› statt. Im Oktober hat die neue Webinar-Reihe ‹Biodynamic Conversations› der...
Eine deutschlandweite Initiative zur Gewinnung neuer Waldorf-Lehrkräfte. Der Bund der Freien Waldorfschulen hat im Oktober eine Kampagne zur Gewinnung neuer Lehrer und Lehrerinnen an Waldorfschulen gestartet. Die Aktion unter dem Namen ‹Jede Stunde zählt› richtet sich insbesondere an bereits ausgebildete Lehrkräfte sowie an Quereinsteigende. Auf der eigens für die Kampagne...
An der Jahreskonferenz der Medizinischen Sektion im September fand mit einem Festakt am 16. September die Stabübergabe der Leitung der...
Das Konstitutionsproblem der Anthroposophischen Gesellschaft – Drama, Aufarbeitung und Ideen zur Heilung. Unter diesem Titel eröffnen Gerald Häfner und Justus Wittich die...
Ein junger israelischer Musiker und ehemaliger Student am Goetheanum ruft zu einer radikalen Kursänderung und zum Mut für Frieden auf. Meine Gedanken sind bei allen Opfern – ob auf israelischer oder palästinensischer Seite – der durch die Angriffe ausgelösten anhaltenden Gewalt. Manche sehen den Vorfall als Israels 9/11: ein unvorstellbarer Terroranschlag mit traumatisierenden Folgen,...
Das digitale Lernportal ‹E-learning Waldorf› bietet für Pädagoginnen und Pädagogen von September 2023 bis Juni 2024 eine interaktive Onlineschulung zur...
Kongress zur Erziehungskunst im 21. Jahrhundert. Vom 20. bis 23. Oktober fand an der französischen Perceval-Schule der diesjährige Kongress zur...
Letzte Kommentare