Sonja Zausch lädt alle in der in- und exklusiven Heilpädagogik tätigen Eurythmistinnen und Eurythmisten ein, um ein neues Netzwerk für...
Für die Inszenierung von Goethes ‹Faust am Goetheanum› 2020 baut das künstlerische Team einen Sprechchor auf (Leitung: Agnes Zehnter).
Aus sozialer Sicht eröffnen sich momentan zwei Perspektiven: ‹Corona› kann Menschen stärker zusammen und in einen aktiven Austausch bringen oder auch verängstigen und vereinsamen. Wir sprachen mit Bernd Ruf, Schulleiter des Parzival-Zentrums in Karlsruhe.
Vor fünf Jahren haben sie ihre Firma Revendo gegründet und jetzt lautet die Bilanz schon «130 Tonnen Elektroschrott gerettet mit jetzt 60 Mitarbeitenden in 7 Filialen plus Online-Shop»
Christina Reinthal, Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit bei den Freunden der Erziehungskunst, schilderte, wie sie noch von dem Projekt eingenommen sei, zum Jubiläum der Waldorfpädagogik diese weltweite Bewegung zusammen mit Nana Göbel in zwei Büchern abzubilden.
Zur Wiedereröffnung des Goetheanum brachten am 27. April die Studierenden ihre Disziplinen ans Goetheanum. Auf der Terrasse rezitierten sie im Westen, musizierten und sangen im Norden und Osten und machten im Süden gemeinsam Eurythmie. ‹Kunst-Strömen› nannten sie es. Zum Goetheanum gehört, dass es ohne Publikum in eine innere Stille rückt....
Der Gründer des Bekleidungsunternehmens Patagonia, Yvon Chouinard, hat sein Unternehmen auf eine Stiftung übertragen, die sich für den Klimaschutz engagiert....
Diese Woche zeigen die Redakteure Bilder von ihren Reisen in der Sommerzeit. Von China über Estland, Föhr und Luzern bis Cornwall scheint die Natur hier immer wieder die Kulisse zu sein, in der sich die Entwicklung des Menschseins abspielt.
Mit der Vision, nachhaltige Entwicklung in den Bereichen Wirtschaft, Ökologie, Gesellschaft und Kultur zu fördern, gründete Ibrahim Abouleish 1977 in der ägyptischen Wüste die Sekem-Initiative. Der Anbau und die Verarbeitung von Heilkräutern sind seither ein wichtiger Teil der täglichen Arbeit. «Einen so hohen Bedarf an Heilkräutern gab es in Ägypten...
Im Gemüsebau leiten Sonja Lange und Thomas Heinze vom Verein Kultursaat (Echzell) den sechsten Fortbildungskurs für biodynamische Pflanzenzüchtung. Seit 2008 gibt es die zweijährige berufsbegleitende Ausbildung.
Das Od-theater Basel bringt literarisch anspruchsvolle Stoffe in wechselnden Räumen zur Aufführung.
Letzte Kommentare