Einwöchige Fortbildung für alle, die mit Trauma arbeiten. Der gut besuchten diesjährigen Online-Traumakonferenz nachfolgend, findet in diesem Sommer die Präsenzveranstaltung...
Vom 14. bis 17. Juli lockt erneut die Anthroposophische Sommertagung in der Schweiz mit einem reichen Programm über ‹Liebe›. Neu...
Vom 3. bis 4. Juni treffen sich im Kulturzentrum Achberg Menschen, die der Zukunft begegnen wollen. Motto des Treffens ist ‹Schule der Zuversicht oder: Wie kann das Neue in die Welt?›. Die Tagung findet unter anderem zum Erdfest mit Workshops, Vorträgen und Musik statt. Dabei wirken mit: Hildegard Kurt aus Berlin...
Das Kollegium der Religionslehrer und -lehrerinnen an Waldorfschulen wendet sich in ihrer diesjährigen Tagung mit dem Thema ‹Kultus als Zukunftskraft›...
An der Versammlung der Mitarbeitenden schilderte Stefan Langhammer, Mitarbeiter der Medizinischen Sektion, wo er die geistige Welt finde. Als Ausgangspunkt...
Oder: Was will ich eigentlich sagen? Gendersternchen, Doppelpunkte, inklusive Sprache, Rassismus, Feminismus … nicht oft fahren die Emotionen so hoch, und auch fest. Sprache betrifft uns – sie rührt an unser Denken, an unser Innerstes, an unsere Freiheit. Sprache offenbart uns. Sie zeigt ausdrücklich oder implizit, was wir denken, wen wir bedenken,...
Zu Pfingsten feiert die Anthroposophische Gesellschaft in den USA gemeinsam mit dem World Social Initiative Forum (WSIF) die weltweite Arbeit anthroposophischer Initiativen,...
Nahrung für Leib und Seele. Am 22. Juli ist Hofkonzert. Die Fruchtbarkeit unserer Böden nimmt vor unseren Haustüren und weltweit...
Die Anthroposophischen Gesellschaften in Deutschland und Österreich laden an Rudolf Steiners Geburtsort ein. Vom 13. bis 15. Juli wird in dem kroatischen Örtchen das Kolloquium ‹Anthroposophie, ein Kulturimpuls der Zukunft – Michaelische Begegnungskultur in Krisenzeiten› stattfinden. Gerhard Stocker vom deutschen Gesellschaftsvorstand wird in das Motiv des Treffens einführen. Bei diesem steht natürlich...
Anfang Mai trafen sich mehr als 200 Vertreterinnen und Vertreter von Eltern, Schülerschaft und Lehrkräften zur 90. Bundeselternratstagung. Im Fokus stand...
Es gehört zu den beglückendsten Erfahrungen in schwierigen Lebensaufgaben, vom Schicksal einen wahren Freund zur Hilfe zu bekommen! Was alleine...
Letzte Kommentare