Am 7. Juni 1933 wurde ich in Berlin geboren. Mit den Wirren des Krieges folgte eine wechselvolle und schwere Zeit...
«Ich träumte davon, als erste schwarze Rock-and-Roll-Sängerin Stadien zu füllen wie die Stones!», erinnert sich Tina Turner, und ihr Traum...
In dem Buch ‹Wanna Waki – mein Leben bei den Lakota› erzählt die Schulgründerin Isabel Stadnick, wie sie als Schweizerin einen Lakota heiratete und sie zusammen die Waldorfpädagogik nutzten, um diese alte Kultur neu zu inspirieren. Jahrzehnte später absolvierten die beiden Töchter, Celestine und Caroline, ihr Waldorfpädagogik-Studium in Dornach. Dies schuf eine Zusammenarbeit, die bis heute andauert. «Es...
Für den Anthroposophic Council for Inclusive Social Development besuchte Sonja Zausch Anfang April Initiativen in Moldawien. Ein Land, das zwischen...
Vom 30. Juni bis 2. Juli findet auf Schloss Hamborn die Gründungsfeier der deutschen Jugendsektion statt. Magdalena Ries und Ludger...
Im September bringt das US-amerikanische Anthropos-Theater ein Stück zum Brand des Ersten Goetheanum auf die Bühne. Auf der Schauspielseite arbeiten Glen Williamson und Laura Portocarrero und von eurythmischer Seite Sea-Anna Vasilas und Zachary Dolphin seit Jahren gemeinsam an dem Stoff. Orientiert an den tatsächlichen Ereignissen und historischen Persönlichkeiten Rudolf Steiner, Marie...
Die Nähe der Worte ‹Heilung› und ‹Heiligung› zeigt: Religion und Medizin haben viel gemeinsam. Rudolf Steiner greift in seinem letzten...
Weihnachten 2023 tritt die Anthroposophische Gesellschaft in ein neues Jahrhundert. Zur Selbsterkenntnis und Entwicklung als Gesellschaft wie zur Vorbereitung dieses...
Ende März unterzeichnete eine Gruppe von Technologieführern, darunter Elon Musk, einen offenen Brief, in dem sie Schutzmaßnahmen und Vorschriften für künstliche Intelligenz (KI) forderten. In dem Brief wird eine Reihe allgemeiner Bedenken über die Entwicklung von KI geäußert – die Gefahr der Verbreitung von Fehlinformationen, die Gefahr, dass sinnvolle menschliche Arbeitsplätze ersetzt...
Vor sieben Jahren hat sich der Verein Eventeurythmie gegründet. In ihm manifestiert sich ein Beitrag für eine individualisierte, künstlerische Eurythmieszene....
Vom 12. bis 14. September findet zum sechsten Mal der internationale Kongress für anthroposophische Zahnmedizin statt. Im Rahmen der Jahrestagung...
Letzte Kommentare