In der Welt der Quantenphysik wird der Beobachter zum unverzichtbaren Teil der Phänomene. Was heißt das für die Forschenden? Am 18. und 19. Mai findet dazu eine Konferenz in Ytterjärna, Schweden, statt.
Zum mittlerweile siebten Mal findet die 3,5-jährige Ausbildung von Christiaan Boele an der Westküste der USA statt.
Letzte Aufführung des ersten Programms des Goetheanum-Eurythmie-Ensembles.
Iracema Benevides ist Hausärztin in Belo Horizonte und beobachtet die aktuellen medizinischen und politischen Debatten um eine mögliche Coronapandemie in Brasilien.
Am 28. April führten das Barockorchester L’arpa festante und der Studienchor Leimental unter Leitung von Sebastian Goll ‹Die Schöpfung› von Joseph Haydn auf.
Der Latinamerican biodynamic trainers workshop 2022 war vom 7. bis 10. Dezember 2022 in Lima organisiert. Dank dieser Veranstaltung kamen zum ersten Mal biodynamische Ausbildende aus ganz Lateinamerika zusammen. Es nahmen 65 neue und erfahrene Ausbildende aus Argentinien, Chile, Ecuador, Costa Rica, Mexiko, Brasilien, Uruguay, Paraguay, der Dominikanischen Republik, Venezuela,...
Zeist, Niederlande. Seminar zu somatischem Innehalten. Wir leben in Kopf-zentrierten Zeiten. Wir wohnen zunehmend im Kopf und verlassen dabei den...
Berlin/Deutschland. Unterhaltung? Ja! Lachen? Auf jeden Fall. Doch bei ernsten Stücken – wie sieht es da mit der Resonanz im Publikum aus?...
Seit dem 30. Oktober dürfen im Kanton Solothurn nur noch Veranstaltungen vor einem Publikum von maximal 30 Personen stattfinden. Viele Veranstaltungs- und Kulturbetriebe bleiben geschlossen und noch ist unklar, wie lange die Situation anhält. Eine Zeit, die für die Goetheanum-Bühne eine Herausforderung darstellt. Dennoch geben wir nicht einfach auf. Wo...
Das Goetheanum ist eine der zentralen Sehenswürdigkeiten in der Region. Der Tourismus führt Menschen ans Goetheanum – per Zufall, aus Neugierde, aus Interesse
Das Goetheanum bietet zunehmend Veranstaltungen digital an. Medizinische Sektion Filmreihe ‹Kunst des Heilens› (Deutsch, Untertitel: Englisch), Medizinische Sektion: Der Film...
Letzte Kommentare