Camphill Initiatives for Social Ecology, eine neue Organisation, veranstaltet ein Online-Symposium zum 50-jährigen Bestehen der Camphill-Bewegung in Irland (1972–2022). Das...
Gerald Häfner, Leiter der Sektion für Sozialwissenschaften, führte ein Zoom-Gespräch mit Andrej Ziltsov, Priester der Christengemeinschaft, der in Odessa lebt....
Im Februar bestätigte das Europäische Parlament den Bericht ‹Strengthening Europe in the fight against cancer – towards a comprehensive and coordinated strategy› (dt.: Europa stärken im Kampf gegen Krebs – auf dem Weg zu einer umfassenden und koordinierten Strategie). Laut diesem Bericht unterstreicht das Spezialkomitee des Parlaments die Notwendigkeit einer besseren Vorbeugung und...
Der Podcast des Nature Institute (Ghent) geht in Dialog mit der Natur. Die Mitarbeitenden des Instituts verstehen Wissenschaft als einen...
Die EU bereitet eine neue Regulation zur Einschränkung des Einsatzes von Pestiziden vor – doch sie könnte ehrgeiziger sein. Die Initiative Save Bees and...
Es war eine kurzfristig beschlossene Initiative. Studierende rund um das Goetheanum trafen sich, um einen künstlerischen Friedensabend zu veranstalten mit Eurythmie, Rezitation, Erzählungen. Das am Rand des Goetheanum liegende Holzhaus wurde zum Treffpunkt für mehr als 100 Besucherinnen und Besucher. Bevor Gerald Häfner den Abend eröffnete, hörte man ukrainische, weißrussische...
Vor zwei Jahren sollte der 100. Geburtstag Josef Gunzingers gefeiert werden. Die Pandemie machte es unmöglich. Jetzt kann die Feier...
Die Scoula Rudolf Steiner Scuol ist drei Jahrsiebte alt und bereit, sich ein eigenes Heim zu schaffen! Das seit 21...
Geflüchtete auf ukrainischen Höfen, kaum Diesel für die Traktoren, fehlendes Saatgut – die Lage in der Ukraine ist schwierig. Auch den Biobetrieben in der Ukraine muss geholfen werden. Betroffen sind circa 400 Höfe mit 500 000 Hektar. Durch den Kontakt zur Deutsch-Ukrainischen Kooperation Ökolandbau, die im Rahmen des bilateralen Kooperationsprogramms des...
Anthroposophie mit Nähe und Abstand betrachtet. 2020 erschien im Info3-Verlag das Buch ‹Der Erzähler Rudolf Steiner› von Ulrich Kaiser, das...
Die geschätzte Architektur-Publikation stellt ihre Printarbeit ein. Im März erhielten die Leser und Leserinnen der Heftes Nr. 109/110 einen Brief,...
Letzte Kommentare