Vom 15. bis 18. Juni 2022 findet der nächste Kongress statt. Zwischen 1998 und 2018 fanden sieben Kongresse mit jeweils...
Matthias Girke und Georg Soldner berichten im Osterrundbrief der Medizinischen Sektion, dass Arzneimittel in die Ukraine geliefert werden und die...
Vom 23. Mai bis 27. Juni bietet die Sektion für Landwirtschaft einen Online-Kurs zu Ernährung und Lebensmittelqualität an. Der Kurs geht von Rudolf Steiners Hinweis aus, dass nicht der volle Magen, sondern die geistige Anregung, die durch Ernährung geschieht, im Fokus sein sollte. Qualität bildet sich auf dem Feld als...
Die Nacht spielt für die Entwicklung und das Lernen eine enorme Rolle. Dennoch wird sie bisher wenig gewürdigt. Wie gelingt...
Ein Kommentar von Stefan Schmidt-Troschke. Die allgemeine Impfpflicht gegen das Coronavirus ist im Bundestag krachend gescheitert. Der Nutzen und die...
Am Emerson College startet Januar 2023 ein neuer Jahrgang der Ausbildung für Anthroposophische Medizin. In dem internationalen Kurs, der allen Medizinabsolventinnen und -absolventen und wenigen anderen Interessierten aus den Gesundheitsberufen offensteht, kann der anthroposophisch-medizinische Ansatz als Erweiterung der Schulmedizin erlernt werden. Der Abschluss des Kurses führt zur internationalen Zertifizierung als...
Wie nimmt die heutige Medizin das Lebendige in den Blick? Welche Konzepte und Methoden ermöglichen das Studium des Lebendigen in...
Im ländlichen Castalla lebt eine Gruppe von Konsumenten und Nutzerinnen in ihrem eigenen Haus frei von Eigentums- und Mietverhältnissen. Nach...
‹Religion, Spiritualität, Gaia oder Playing God› ist der Titel einer inspirierenden Reihe von Auseinandersetzungen und Begegnungen, die auf die menschliche Verantwortung im Zeitalter des Anthropozäns eingehen. Unter dem gleichnamigen Titel eröffnete Andreas Feldtkeller am 21. April die Reihe von Vorlesungen, die bis zum 21. Juli in der Theologischen Fakultät der...
Für den Dachverband Anthroposophische Medizin in Deutschland schrieb Clarissa Merzenich über ihre Begeisterung, als Hebamme zu arbeiten. Sie hat einen...
Aus der Liebe von Helena und Faust lässt Goethe das Kind Euphorion werden. Als Singspiel dachte sich Goethe dieses Ereignis...
Letzte Kommentare