Für den Buddhisten ergeben sich in Bezug auf die Rede vier Versuchungen, denen er widerstehen muss: Lüge, Beschimpfung, Verleumdung und...
Das Neue – es ist die Antithese zur gewordenen, organisierten Wirklichkeit. Plötzlich ist alles möglich, stehen Türen offen, lassen sich...
Erstmals seit drei Jahren findet am Goetheanum wieder eine ‹normale› Jahreskonferenz mit eingegliederter Generalversammlung der Anthroposophischen Gesellschaft statt. Für diejenigen Mitglieder und Interessierten, die nicht anreisen können, wird eine virtuelle Teilnahme an der Generalversammlung ermöglicht. Welche Entwicklungen ergeben sich für die Anthroposophische Gesellschaft aus den Herausforderungen der Pandemie? Diese Frage...
Die Sektion für Redende und Musizierende Künste bietet auch 2022 themenspezifische Kurse an, durch die eine künstlerische Ausdrucksweise kennengelernt werden...
Reflexionen über die Bedürfnisse der Teilnehmenden und die Ausbildung einer lateinamerikanischen Gemeinschaft von Ausbildenden. In dem Pilotprojekt ‹Train the Trainers›...
In einer deutschlandweiten Kundgebung am 11. März gründete sich das Friedensnetz Waldorf. Ausgehend von einer Initiative von Tia ten Venne, Klassenlehrerin, und Mischka Kaiser, Erzieher in der Kinder- und Jugendhilfe, entstand binnen Tagen ein Zusammenschluss vieler Schulen, die sich für Frieden einsetzen. So machen sie möglich, dass Kinder und Jugendliche...
Im ‹Goetheanum› 12/2022, publiziert am 25. März, sind uns im Beitrag ‹Wertvolle Kunsttherapien› gleich mehrere Patzer unterlaufen. Zunächst gab es...
Schloss Freudenberg kuratiert mit der Wanderbühne Freudenberg in diesem Jahr die 125. Internationalen Maifestspiele. Sechs Künstlerinnen und Künstler aus der...
Seit einem Jahr steht ein Teil des Altenwerks von Schloss Hamborn leer. Nun reagiert die Gemeinschaft auf die Ankunft geflüchteter Menschen aus der Ukraine. Wie das ‹Westfalen-Blatt› berichtet, entschied sich die dortige Rudolf-Steiner-Werkgemeinschaft kurz nach Kriegsausbruch dazu, die 37 leer stehenden Zimmer im ehemaligen Altenwerk für Geflüchtete zur Verfügung zu...
Über vier Tage zünden zwei Sektionen am Goetheanum (Schöne Wissenschaften und Sozialwissenschaften) ein Feuerwerk an Vorträgen, Lesungen und Dialogen über...
In der Woche vor Ostern gibt es am Goetheanum den Bogen der 19 ursprünglich von Rudolf Steiner gehaltenen esoterischen Stunden,...
Letzte Kommentare