Wer bei einer Geburt Zeuge sein darf, wird es erfahren: Eine Geburt kann man nicht verstehen, zu groß ist, was...
An einem späten Herbsttag, als ich mich recht abgeschnitten fühlte, kam ich ins Gespräch mit einer Bekannten. Sie, ein Mensch,...
Nur noch ein kratzender Bleistift auf Papier. So laut, so echt, dass es eine Wohltat ist. Die Stille braucht uns. In die Ewigkeit getretene Zeit. Das ist es, was ich schenken will, und sammeln von dir und von dir und von dir: Schönheit, Wahrheit und Güte, die aus Stille geboren...
Ich lese in einem Buch, dessen Inhalt über 2000 Jahre alt ist. Woher kommt diese Vertrautheit, diese Intimität, die ich...
Was ist machtloser als ein Kind, das mit trübem Blick erkrankt im Bett liegt? Was erregt mehr Mitleid, was braucht...
Peter Selg nimmt das hundertjährige Jubiläum der Zeitschrift ‹Das Goetheanum› zum Anlass, um mit den 15 Leitartikeln, die Rudolf Steiner 1921 für die Wochenschrift verfasste, dessen symptomatischen Blick auf die Weltlage und das damalige Zeitgeschehen zu untersuchen. Darüber hinaus nutzt er den Inhalt des ‹Goetheanum› in dieser Anfangszeit als Okular...
Mit dem im Oktober begonnenen Neubau wird die Heilmittelherstellung der Klinik Arlesheim erstmals auch mit einem Gebäude wahrnehmbar. Es ist...
Das Weihnachtsfest ist ein Fest der Harmonieempfindung mit dem ganzen Kosmos, ein Fest der Gnadenempfindung, ein Fest, das uns immer...
«Einer von sieben Arbeitnehmenden leidet unter dem Burn-out-Syndrom», so das Zentrale Amt für Statistik der Niederlande im November 2015. Das sind eine Million Niederländerinnen und Niederländer … Als ich mich mit dem Thema Burn-out beschäftigte, fielen mir zwei Dinge auf: erstens, dass es ein allgemeiner Trend ist, der meist mit individuellen...
Die Goetheanumleitung wendet sich zum Jahreswechsel an die Mitglieder der Anthroposophischen Gesellschaft und wirbt für Verständnis, dass das Goetheanum weiterhin...
Es erinnert an Augustinus’ viel zitierten Satz über die Zeit: «Was ist die Zeit? Wenn mich niemand darüber fragt, weiß...
Letzte Kommentare