Überraschendes Konzept zur großen Ernährungswende. Kleinbetrieb statt Großunternehmen, vor allem in städtischem Raum. Berlin ist Testhauptstadt. Agrarwissenschaftler Tobias Leiber und...
Ester G. Mecías hat im Sommer die Künstlerresidenz der Sektion für Bildende Künste bewohnt und in Dornach gearbeitet und studiert....
Ich habe einmal den Unterschied zwischen dem Indikativ (des Gewordenen) und dem Konjunktiv (des Werdenden, sich Entwickelnden) getroffen und gezeigt, dass sich der Schönheitssinn immer an den Konjunktiv wendet, also an das Werdende, Unentschiedene, zu Vervollständigende. Schönheitserlebnisse hat der Mensch, wenn er sinnvollen Prozessen beiwohnt, sinnvolle Prozesse ins Werk setzt...
Als vor Kurzem irgendein Künstler im Fernsehen behauptete, nur die ständigen, heftigen Selbstzweifel würden einen Künstler vorwärtstreiben und Kreativität erzeugen,...
Für Max und Ina Schuurman hatte Rudolf Steiner 1924 das Haus entworfen. Jetzt ist es Heimat für ‹Studium und Weiterbildung›....
«Wir wollen das Eurythmische im Gespräch bewegen», so eröffnete Nico Prestifilippo den ersten Abend der Reihe ‹Eurythmie im Gespräch›, die seit September das Goetheanum Eurythmie Ensemble und die Wochenschrift veranstalten. Hintergrund waren die Erfahrungen der ‹Faust›-Inszenierung, in der beide Bühnenkünste sich enger verflochten haben und dadurch neue Fragen entstanden, die...
Forum 3 organisiert im Juni 2022 ein Kolloquium zu den großen Fragen der Gegenwart: Wie gelingt eine Transformation unserer Gesellschaft...
Sebastian Knust ist Öffentlichkeitsreferent der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland (AGiD). In seinen Presseschauen fasst er Beiträge aus deutschen Zeitungen zusammen,...
Die World Antimicrobial Awareness Week fand im November statt, um Wissen über Antibiotika zu verbreiten und Resistenzen zu stoppen. 700 000 Menschen sterben jedes Jahr an Antibiotikaresistenzen, weshalb die WHO diese zu den zehn größten Gesundheitsbedrohungen für die Menschheit erklärte. Etwa 73 Prozent der Antibiotika werden weltweit in der Viehzucht...
Die Anthroposophische Gesellschaft in Frankreich setzt ihr Seminar zu Meditation online fort. Erfahrungen sollen ausgetauscht und Meditationstechniken besprochen werden, die...
Petition gegen Patente auf konventionell gezüchtete Pflanzen und Tiere. Nach europäischem Recht sind diese Patente nicht zulässig. Die Petition will...
Letzte Kommentare