Mehr als 2,2 Millionen Menschen sind derzeit in Gefängnissen in den USA inhaftiert und mehr als 70 Prozent kehren innerhalb...
Am 10. März veranstaltete die Medizinische Sektion einen Onlineabend über die Impfstoffe gegen das Coronavirus. Der Arzt Johannes Weinzirl moderierte...
Langweilig wird es uns immer dann, wenn äußere Eindrücke, denen wir ja im alltäglichen Leben den Hauptanteil unseres Seeleninhaltes verdanken, wegfallen und wir äußere, kurzweilige Anregungen vermissen müssen. Erst einmal spüren wir so etwas wie innere Leere, eine unerfüllte Zeit, eben eine ‹lange Weile›, die der dänische Philosoph Kierkegaard das...
Es ist inzwischen kein Geheimnis mehr, dass sich der Künstler Joseph Beuys auf die geisteswissenschaftlichen Forschungen von Rudolf Steiner bezieht....
Das Goetheanum bietet zunehmend Veranstaltungen digital an. Medizinische Sektion Filmreihe ‹Kunst des Heilens› (Deutsch, Untertitel: Englisch), Medizinische Sektion: Der Film...
Am 24. März organisiert die deutsche Patientenvereinigung Gesundheit Aktiv einen Online-Vortrag von Michaela Glöckler zum fördernden Umgang mit Kindern in Pandemiezeiten. Die momentane Zeit bringt gerade für Schule und Elternhaus große Belastungen mit sich. So individuell die Situationen in den einzelnen Haushalten und vor Ort in den Schulen, Kindergärten und...
Die Corona-Zeit wurde für viele zur Gelegenheit, über die Kultur nachzudenken – eben weil sie oft so gefehlt hat. In einem Gastbeitrag...
Das Zeitalter des Anthropozäns bedarf eines neuen inneren Verhältnisses zur Natur. Fakt21 Kulturgemeinschaft und die Anthroposophische Gesellschaft NRW organisieren in...
Per Livestream wird am 20. März das Tanzfestival des Vereins Eventeurythmie stattfinden. Künstlerinnen und Künstler aus den USA, Berlin und der Region um Bonn freuen sich, ihre Arbeiten zu präsentieren, wenn auch in neuem Format. Im Online-Kreativlabor am Vormittag sind Stücke zu sehen, die danach mit der kleinen Besucherzahl besprochen...
Ein Web-Seminar lädt am Abend des 24. März 2021 zum weltweiten Austausch ein. Alle mit der Anthroposophischen Medizin im Gesundheitswesen...
Im Integrativen Haus der Gesundheit schaffen Ärztinnen, Hebammen, Therapeutinnen mit anthroposophischem Hintergrund und Kunst- und Kulturschaffende Angebote für die Kommune....
Letzte Kommentare