Am 16. Oktober hat die einjährige Bühnenfortbildung Eurythmie als Kooperation von Goetheanum-Bühne und Eurythmeum CH begonnen. Zwölf Eurythmistinnen und Eurythmisten aus acht...
«Was brauchst du? Fasse Mut. Durch Zweifel.» Unter diesem motivischen Dreiklang stand die Silvestertagung 2019/20 der Assoziative Drei zu Eins. Über 50 Menschen trafen sich im Holzhaus am Goetheanum.
Auf der Goetheanum-Mitarbeiterversammlung berichten Rocío Ferrera und Johannes Kronenberg von der letzten Jugendtagung ‹Februartage› zum Thema ‹Verbundenheit mit – und Verantwortung gegenüber der Erde›.
Erneuerung für Körper, Geist und Seele. Das US-amerikanische Center for Anthroposophy bietet jährlich ‹Renewal Courses›, auf deutsch: Erneuerungskurse, an. Die...
50 in Meditation erfahrene Interessierte trafen sich vom 8. bis 11. September zur Praxis des Meditierens. Die Frage ‹Wann bin...
Weleda gewinnt bei den Sustainable Beauty Awards. Beim Sustainable Cosmetics Summit 2023, der vom 30. Oktober bis 1. November in Paris stattfand, wurden wieder Unternehmen gewürdigt, die einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Kosmetikbranche leisten. Weleda wurde dieses Mal gleich zweimal ausgezeichnet: Das anthroposophische Unternehmen für Kosmetik- und Arzneimittel...
Jahrhundertealte Traditionen erleuchten das Schulleben in Nepal.
In einer Zeit großer globaler Verbindungen lädt die Fundación Dinero y Conciencia und die Banca Ética Latinoamérica zur digitalen Konferenzreihe ‹Dinero y Conciencia› (Live) ein, die vom 1. bis 23. April 2020 verfügbar sein wird.
Biodynamik als Zukunft des Weinbaus. Von 29. Februar bis 1. März findet im französischen Chignin ein Kongress zum biodynamischen Weinbau statt. Mehr und mehr Weinbäuerinnen und Weinbauern sind in Zeiten des Klimawandels mit seinen extremen Wetterlagen mit immer schwieriger werdenden Anbaubedingungen konfrontiert. Sie fragen, wie sie die Resilienz ihrer Weinpflanzen...
Bestmögliche Unterstützung für die nächste pädagogische Generation. Das US-amerikanische Center for Anthroposophy (CfA) bietet in Zusammenarbeit mit der Association of...
Erstmals werden die bislang unbekannten Briefe Andrej Belyjs und Natascha Pozzo-Turgenjewas von Johannes Nilo herausgegeben.
Letzte Kommentare