In dem sechs Hektar großen Olivenhain werden gerade die Zelte für den Außenunterricht fertiggestellt, damit die Schule nach der Coronapause...
Stephan Eisenhut ist Redakteur des anthroposophischen Magazins ‹Die Drei›, das 1921 gegründet wurde, um insbesondere die Idee der menschlichen und...
Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums der Anthroposophischen Medizin veranstaltet die Internationale Vereinigung Anthroposophischer Ärztegesellschaften (IVAA) am 26. Oktober ein Online-Symposium unter dem Motto ‹teaming up against cancer›. Anlässlich der Ausarbeitung des europäischen Plans zur Bekämpfung von Krebs befasst sich das Symposium mit der Integrativen Onkologie als patientenzentriertem und evidenzbasiertem Gebiet...
Neue Bildungskonzepte für Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf Nach fast dreijähriger Arbeit ist das Inclutrain-Projekt im Sommer 2020 erfolgreich beendet worden....
Menschen mit Assistenzbedarf zu befähigen, lässt sie ihre Chancen verwirklichen, lässt sie Neues gründen und Lehrende werden für das Gemeinwesen....
Der 2016 von Jugendlichen gegründete Verein Demokratische Stimme der Jugend ist eine Plattform, auf der sich junge Menschen vernetzen, politisch aktiv werden und ihre eigenen Ideen schöpfen. Der neuste Impuls, der aus dem Projekt Beherzt Unternehmen entstanden ist, ist das Programm ‹Next Pioneers›, das unternehmerisch eine kooperative Zukunft gestalten und...
Die Zukunfsstiftung, eine Tocher der GLS Treuhand, hat sich Entwicklung und das Bauen von Brücken zwischen Engagement und Tatkraft in...
Das ‹Wunder in der Wüste› hat sich in den letzten 40 Jahren vollzogen. Wohin geht der nächste Schritt? Sein Leben...
Die Vermittlungsagentur Schindler & von der Gathen entstand vor drei Jahren auch für das Netzwerk anthroposophischer Unternehmen. Wir sprachen mit den Gründern. Wie geht ihr vor? Wir unterstützen Unternehmen, fähige Menschen für die entscheidenden Positionen zu finden. Menschen, die einerseits zum Wesen der Organisationen, aber auch fachlich passen. Zuerst besuchen...
Die Pädagogische Sektion wird 2021/22 neu aufgestellt. Philipp Reubke bringt die Perspektive der Kindergärten und Constanza Kaliks Erfahrungen aus Südamerika...
Die Faktencheck-Redaktion der Deutschen Presse Agentur (dpa) hat sich an das Rudolf-Steiner-Archiv gewandt. Ihre Frage bezog sich auf ein Rudolf...
Letzte Kommentare