Die Naturwissenschaften haben die ‹Elemente›, bei den Lehrerinnen und Lehrern und auch bei den Eurythmistinnen und Sprachgestaltern ist es der...
Wenn wir etwas erkennen, bedeutet es, Dinge und Wesen zusammenzutragen, in ein Verhältnis, in neue Verbindung zu setzen. Zu verbinden...
Jedes Kind will lernen! Gleichzeitig zeigt sich, dass Hindernisse auftreten, die das Kind davon abhalten. Die Tagung für Therapeuten und Pädagoginnen lenkt den Blick auf das erste Jahrsiebt und sogar bis in die Zeit vor der Geburt, um zu verstehen, wie frühkindliche Sinnes- und Bewegungsentwicklung und Lernvoraussetzung zusammenhängen. Im Gespräch...
Das Goetheanum-Eurythmie-Ensemble zeigt, was im Übergang geschieht. Musikalisch würdigt das Programm das 250-jährige Jubiläum von Beethovens Geburtstag mit einem späten...
Jedes Gespräch hat seinen Ort, seine Zeit und seine Gegebenheiten, wie Wetter oder Kleidung der Beteiligten. Mit Anlass und Zweck...
Vom 5. bis 9. Oktober 2020 fand am Goetheanum die Internationale Tagung für Heilpädagogik und Sozialtherapie statt. Es ging um die Spanne von Innen- und Außenwelt und die Wichtigkeit von Bildung, um diese Brücke schlagen zu können: ‹Bildung jederzeit – entwickeln, was in mir lebt und die Welt bewegt›. Auf 800 Menschen...
Wirksamer Klimaschutz scheitert bisher an der Trägheit von Politik und Gesellschaft. Dass es anders geht, hat die Coronakrise gezeigt: Ein...
Die Medizin kann und leistet viel – und doch haben viele Menschen den Eindruck, dass etwas fehlt. Was ist dieses ‹etwas›? Zum...
Beim Treffen am 8. Oktober sprachen anthroposophische Medienschaffende erstmals rein digital über einen belasteten Diskursraum. Die rund 30 Medienschaffenden sorgten sich um die Diskurskultur. Die Erfahrung vieler ist, dass oft kein inhaltlicher Austausch möglich ist, weil Menschen in Darstellungen empört nur noch Stichwörter aufgreifen, ohne sie in Beziehung zu ihrem...
Auch hierzulande sind viele Kinder durch das veränderte Sozialleben verunsichert und angespannt. Deshalb haben sich zwei Mitarbeiterinnen von Start International...
Vor einigen Monaten berichteten wir bereits über Rainer Schnurres Vorhaben, einen No-Budget-Spielfilm über die Idee der Dreigliederung des sozialen Organismus...
Letzte Kommentare