Musik als unmittelbares Erlebnis des Geistig-Seelischen hinterlässt oft ein Rätsel in Bezug auf ihre materielle Substanz.
Athen, Griechenland. Eurythmieworkshop zum Jahresbeginn. Wer eurythmisch unter der griechischen Sonne ins neue Jahr tanzen möchte, hat die Möglichkeit, vom...
Dieser Ort hebt Stein, Leben und Seele auf eine neue Stufe. Es gibt Orte, die heben sich über alles. Jede Epoche schafft sich so ihre Juwele. Wie im Brennglas zeigen sie den Zauber ihrer Zeit. Die 1937 eröffnete Golden Bridge ist solch ein magischer Ort. Der kühne Schwung dieser Brücke...
Hinaus, endlich hinaus! Lasst nicht nur die Städte hinter euch, auch Corona! Ingala Fortagne (Sprache und Gesang) führt das Publikum...
Die im September herannahende Kälte und Dunkelheit der Natur ist auch in China spürbar, doch ohne seelisches Gegenstück. Es gibt...
Lehrerinnen und Lehrer haben zurzeit nicht nur zu Schülerinnen und Schülern sowie Eltern nur medial Kontakt – auch untereinander sehen sie sich höchstens auf dem Bildschirm.
Coronavirus-Krise heißt zunächst Krankheit und Tod, bald auch Gefahr einer verheerenden Wirtschaftskrise. Auch der Gang des Kulturlebens, der zum Teil kreativ, zum Teil automatisch abläuft, ist unterbrochen.
In den 1950ern und -60ern wurde deutlich, dass für die Kultivierung von guten Gemüseprodukten biodynamisches Saatgut nötig ist. Der Pionier Dieter Bauer erinnert sich.
Das von zeitgenössischer Esoterik inspirierte Leben war eines der Anliegen von Rudolf Steiner. So wirkte er bei der Formung mehrerer esoterischer Gruppen mit, bevor er dann gegen Ende seines Lebens die Freie Hochschule für Geisteswissenschaft konstituierte und sie der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft einfügte. Oliver Conradt und Claus-Peter Röh gehen in...
Am 4. und 18. März 2018 – jeweils 17 bis 19 Uhr in der Schreinerei, 20 Uhr Klassenstunde im Goetheanum – werden zwei Themen im Hochschulgespräch weiter bewegt
In der gegenwärtigen Medizin stehen wir vor großen Herausforderungen und schwierigen ethischen Entscheidungen: Was verstehen wir unter dem Moralischen in der Medizin und wie entwickeln wir als Therapeuten entsprechende Fähigkeiten?
Letzte Kommentare