Mit dem siebten, gerade erschienenen Band vollendet sich ein Werk von Stephan Ronner. 168 Klavierstücke laden zu innerseelischen und weltlichen...
Reinhard Mey wurde am 21. Dezember 80 Jahre alt. 600 Lieder hat er in mehr als 50 Bühnenjahren komponiert, gedichtet und...
Vor 30 Jahren wurde sein letztes großes Orchesterwerk, ‹Éclairs sur l’Au-Delà› (‹Streiflichter über das Jenseits›), uraufgeführt. Messiaen hat dieses Ereignis am 5. November 1992 im Lincoln Center in New York nicht mehr miterlebt, er verstarb bereits ein halbes Jahr zuvor. Die Kompositionszeit erstreckte sich über die Jahre 1987 bis 1991....
"Musik birgt in meinem Erleben eine besondere Nähe zur Schwelle. Große Musik entfaltet sich aus der Stille heraus. Der Stille des Karsamstags folgt der Ostermorgen, das Miterleben der Auferstehung, das wir intensiv musikalisch erleben können."
«Ich träumte davon, als erste schwarze Rock-and-Roll-Sängerin Stadien zu füllen wie die Stones!», erinnert sich Tina Turner, und ihr Traum ging auf. Ihr letztes Konzert gab sie nach 89 Auftritten in 46 Städten vor über einer Million Zuhörerinnen und Zuhörern am 5. Mai 2009 auf der Bühne in London. Es war...
Im August 2017 fanden im Goetheanum Tonaufnahmen des Sinfonieorchesters Basel statt. Nun sind sie unter dem Titel ‹The Secret Fauré› als CD erschienen. Zurzeit finden weitere Aufnahmen statt.
Was geschieht, wenn ein Ton erklingt? Welche Welt öffnet sich, wenn man vom Hören zum Lauschen und noch weiter zum Hören des Unhörbaren voranschreitet? Das untersucht Steffen Hartmann und findet dabei zwölf Phasen.
Chen-Chen Wu wurde 2018 Musiktherapeutin. Sie studierte in Peking unter Stephan Kühne. Seit fünf Jahren ist sie in der Kinderheilkunde in Taiwan tätig. Asis Wie wird Musiktherapie in Ihrer Praxis in Taiwan angenommen? Wu Es ist nicht einfach in Taiwan, Musiktherapie zu fördern. Sie wird nicht von der Krankenversicherung übernommen....
‹Aus den Niemandsbuchten› nennt sich eine stetig wachsende Sammlung von Musikstücken mit ebendiesen Qualitäten vom Hörensagen in Tönen. Von unterwegs,...
«Wer die äußere menschliche Organisation betrachtet, inwieweit sie vom astralischen Leib abhängig ist, der muss Physiologie treiben nicht als Physiker,...
Letzte Kommentare