Borchen, Deutschland. Musik als Weg in der Christengemeinschaft. Vom 7. bis 11. August organisiert die Christengemeinschaft in Deutschland eine internationale...
Sich gemeinsam der Erde als lebendiges Klangwesen annähern. Am 15. Oktober findet im Rudolf-Steiner-Haus in Hamburg der musikalische Themennachmittag und...
Am 16. Dezember findet ein Liedkonzert mit Vertonungen von Gedichten Albert Steffens durch verschiedene Komponisten statt. Der Erlös kommt der Albert-Steffen-Biografie zugute.
Orchesterkonzert und Eurythmie mit Werken von Jan Stuten (1890–1948) am Sonntag, 7. Mai 2023 im Großen Saal im Goetheanum, Dornach....
Für Michael Kurtz, der am 25. April 2024 auf die andere Seite ging. Am Anfang war ein großes Staunen. Das...
"Musik birgt in meinem Erleben eine besondere Nähe zur Schwelle. Große Musik entfaltet sich aus der Stille heraus. Der Stille des Karsamstags folgt der Ostermorgen, das Miterleben der Auferstehung, das wir intensiv musikalisch erleben können."
Die Flutkatastrophe in Deutschland hat dem Künstler fast alles genommen. Manfred Bleffert ist Künstler und spirituell Forschender des Klangs. In...
Aus der Liebe von Helena und Faust lässt Goethe das Kind Euphorion werden. Als Singspiel dachte sich Goethe dieses Ereignis...
Eine Philharmonie von jungen Menschen für junge Menschen. Seit 2004 ist die Junge Waldorf-Philharmonie bei der Arbeit. Mit ihrem Dirigenten Patrick Strub trifft die sich Ende August zum 19. Mal. In diesem Jahr wollen die begabten Jugendlichen zwischen 15 und 25 Jahren das Publikum auf eine Reise durch Europa mitnehmen....
Mit etwa 400 Zuhörerinnen und Zuhörern eröffneten fünf Pianisten nach der Coronazeit den Großen Saal des Goetheanum. Außerdem war es...
Richard Schnell (Sprache) und Johanna Lamprecht (Musik) schaffen im Modus der Hörmeditation einen künstlerischen Zugang zur Apokalypse des Johannes. Durch...
Letzte Kommentare