Das Lesen dient nicht dem Sammeln von Informationen, sondern dazu, dass du das Lesen lernst und übst, in jedem Sinne....
Ein digitaler Raum für spirituelle und persönliche Reflexion zum Jahresübergang. Das Sophia Institute in East Olympia, Washington, bietet vom 24....
In der Vorbereitung einer Tagung über den Grundsteinspruch entdeckte ich, dass die Sprüche von Christian Rosenkreutz, die durch Rudolf Steiner in seinem Grundsteinspruch ausgesprochen werden, bereits in den Gedanken des Dionysius Areopagita lebten.
Eine Auseinandersetzung mit der Kunst zu führen, ist Begegnung mit Geist, auch wenn die künstlerischen Wege individuell sind. Das Werk...
Am Wochenende vom 22. bis 25. April findet online die Tagung ‹Living Connections› statt. Im gemeinsamen Üben können sich die...
Der folgende Artikel ist aus meiner Beschäftigung mit Idee und Praxis der Meditation auf Grundlage der Anthroposophie entstanden. Es ist mein Anliegen, im Hinblick auf die große Vielfalt an individuellen Zugängen und Ansätzen auf diesem Feld einen gemeinsamen Bezugspunkt aufzuzeigen.
Erfasst der Zwang der Produktion die Sprache, so schaltet sie sich in den Modus der Arbeit. Sie verkümmert zum Träger...
Es liegt in der Natur der Sache, dass die Inspiration als mittlere der drei Erkenntnisstufen – deren Übergänge in gewisser...
«Meditation bringt den existenziellen Lebensbereich mit dem des spirituellen Werdens in Einklang.» Gespräch mit Simon Reakes.
In der Reihe der Montagsvorträge am Goetheanum hielt Matthias Girke am 21. Dezember den letzten Vortrag. Sein Titel: ‹Welche Bedeutung...
Etwas Ähnliches (wie für die Einweihung) gilt auch für die Nahtoderfahrung. Die Parallele zur Einweihungserfahrung liegt hier darin, dass ein...
Letzte Kommentare