Wie eine Pauke schlägt es manchmal, dabei aber ganz schnell, und macht die Brust weit. Als will sich ein Raum...
Im Kontext der ermutigenden Veranstaltung der Goetheanum-Weltkonferenz soll dieser Beitrag eine ergänzende Anregung geben, wie durch ein bewusstes Ergreifen des...
Über Materialisierungsprozesse von Ideen und Pflanzen. Rohe Karotten habe ich kaum gegessen, als ich in China lebte. Ein Grund dafür war, dass fast alles in der chinesischen Kochkunst wirklich gekocht werden muss. Der andere ist mir wichtiger – sie waren fast ohne Geschmack. Ihre orange Farbe schien mir unkonzentriert, manchmal blass. Dagegen...
Meditation und Wissenspraxis zu verbinden und zu untersuchen, gehört zu den interessantesten interdisziplinären Ansätzen der letzten Jahre. Nathaniel Williams, Verantwortlicher...
Aus vier Teilen der Welt fügten Libertad Aguilar aus Kolumbien, Rosalinda Maglana aus den Philippinen, Adam Banning aus den USA und Hana...
In der Reihe der Montagsvorträge am Goetheanum hielt Matthias Girke am 21. Dezember den letzten Vortrag. Sein Titel: ‹Welche Bedeutung haben Meditation und innere Entwicklung für die Gesundheit?›. Mit der Gleichung ‹Exposition plus Disposition gleich Erkrankung› fasste er die heutige Infektologie zusammen. Neben den bekannten somatischen Faktoren wie Alter und...
50 in Meditation erfahrene Interessierte trafen sich vom 8. bis 11. September zur Praxis des Meditierens. Die Frage ‹Wann bin...
Der Titel des Buches überrascht: Wer legt denn in bedrohlich wirren Zeiten Wert auf ein Recht auf Verletzlichkeit? Jeder hat...
Für die Pharmazeutinnen gab Rudolf Steiner keine spezielle Meditation, doch benutzen sie gerne einige von ihm an die Ärzteschaft gegebene Meditationen. Eine Meditation, die ich persönlich gerne in meiner Herstellung der Heilpflanzen verwende, vor allem beim Verlesen, Zerkleinern und Mörsern, kommt im dritten Vortrag des Zyklus GA 316 vor. (Meditative Betrachtungen und...
Wie ein stiller Weiher breitet sich die Kontemplation in der Seele aus, sie zieht ein in das stille Gemüt, das...
Schönheit und Hässlichkeit sind Möglichkeiten in jedem Menschen. Dabei gilt es, sich selbst den Spiegel vorzuhalten und die eigene Konstitution...
Letzte Kommentare