Zwischen Himmel und Meer Zwischen Zeichen und Rauschen Tragen Wellen die Silben und aus Worten beginnt sich eine Insel zu...
Worte, die das Jahr öffnen, fliegen herbei. Das Ufer einer nicht endenden Zeit klappt sich kurz in der Wimper der...
Ich ließ meinen Engel lange nicht los,und er verarmte mir in den Armenund wurde klein, und ich wurde groß:und auf einmal war ich das Erbarmen,und er eine zitternde Bitte bloß. Da hab ich ihm seine Himmel gegeben, – Und er ließ mir das Nahe, daraus er entschwand;er lernte das Schweben, ich lernte...
Zum Gedenken an Ingeborg Bachmann (1926–1973). Sie starb am 17. Oktober vor 50 Jahren auf der Suche nach einer zarteren...
«Ich kenne einen Menschen im Menschen, einen nicht bloß im moralischen und religiösen Sinne neuen, inneren, höheren, substanziellen Menschen, dessen...
Wie die Substanz der Materie die Schwere ist, so, müssen wir sagen, ist die Substanz, das Wesen des Geistes die Freiheit. Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte, 1837. Und aus Freiheit wird ganz natürlich Liebe. Wie die Form des Weltalls die Sphäre ist, ist so nicht...
Wir müssen die Gegenwart vergessen: Wir müssen alles neu schaffen: Dazu müssen wir uns selbst schaffen […]. — Andrej Belyj,...
Unsere Welt ist voller Widersprüche: Sie wird täglich gerechter und schreiend ungerechter, sie ist durch Vernetzung übersichtlich und doch unfassbar...
Wir werfen unser beider Seinwie Schatten vor uns hin.Das meine tritt in deins hinein,es löst sich spät aus dem Gespinnund wird dann wieder mein. Wir lassen uns wie Gegenständeund werden beide, die wir sind.Und von dem Geben unsrer Hände,da geht es aus so wie ein Wind,das öffnet Namen uns wie...
Er war Deutschlands poetischer Kabarettist, war Buchautor und Schauspieler: Hanns Dieter Hüsch. Er wurde im Todesjahr von Rudolf Steiner geboren...
Das Böse wird sich nicht als falsch erweisen. Wer darauf wartet, ist sein treuster Diener. Philip Kovce, ‹Der freie Fall...
Letzte Kommentare