Wenn der Mensch in sich die Ideen zu erleben wieder fähig wird, auch dann, wenn er sich mit ihnen nicht...
Im freien MenschenwesenFasst das Weltall sich zusammen Drum fasse dich mit freiem SinneUnd du findest die Welt in dir Trage...
Zum Gedenken an Ingeborg Bachmann (1926–1973). Sie starb am 17. Oktober vor 50 Jahren auf der Suche nach einer zarteren Welt. Ingeborg Bachmann faszinierte, als Mensch, als Frau, als Dichterin. In die nüchterne Aufbaustimmung der 50er-Jahre brachte sie Botschaften, die an andere Wunder erinnerten als an das Wirtschaftswunder. Zunächst in...
Die Menschenwelt ist das gemeinschaftliche Organ der Götter. Poesie vereinigt sie, wie uns. NovalisAus: Blüthenstaub. In: Schriften. Die Werke Friedrich...
Schneefunkelnder Wintertag Atem erstarrt in Eis – Welt wird Kristall – aber der Erde Herz öffnet im Rosenschein schon sich...
Immer wenn ein Mensch sich aus den Fesseln der Welt gelöst, fällt vom Glanz deines Auges ein Strahl in sein Herz, und es hebtheimlich zu klingen an,leise zu singen an –schwebtflügelleicht lichtwärts. Glaubt dich zu findenin seligem Wähnen –findet dich nie.Aber aufs Neue,wieder und wiederim Glücke, in Tränensuchen die Sängerdeine...
[…] da ist das Schreiben für mich das Richtige, auch weil es etwas Kathartisches hat. Man schreibt auch, um sich...
«Beraubt bin ich, besiegt, geschlagen und geschändet», Solange man so denkt, wird Feindschaft nicht beendet. «Beraubt bin ich, besiegt, geschlagen und geschändet», Wenn man so nicht mehr denkt, wird Feindschaft bald beendet. Denn Feindschaft wird durch Feindschaft nimmermehr gestillt;Versöhnlichkeit schafft Ruh’ – ein Satz, der immer gilt. Man denkt oft nicht daran,...
Allein der ganz Ich gewordene Mensch kann sich mit dem ganz anderen wiedervereinigen. Philip Kovce Berlin, Oktober 2020, im Gedenken...
Letzte Kommentare