Wer an einem Lebewesen nur das betrachten und zur Erklärung herbeiziehen wollte, was er an demselben mit den Sinnen wahrnimmt, der genügte vor dem Forum Goethe’scher Wissenschaftlichkeit nicht.
äpfel haben keime
die in einem haus wohnen, gut geschützt …
Zum 100. Geburtstag 2011 legten mit Helmut Zander, Heiner Ullrich und Miriam Gebhardt drei mit der Anthroposophie Vertraute, aber wenig Verbundene, Biografien über Rudolf Steiner vor. Flankiert wurden die drei Bücher aus dem anthroposophischen Feld mit der imaginativ zeichnenden Schrift von Robin Schmidt: ‹Rudolf Steiner – Skizze seines Lebens› und dem umfassenden...
Rabbi Rafael fragte seinen Lehrer: «Warum gleicht kein Menschenantlitz dem andern?» Rabbi Pinchas erwiderte: «Weil der Mensch im Bilde Gottes...
Der ehemalige Herausgeber von SteinerBooks in den USA überschritt vor einem Jahr, am frühen Morgen des 13. Mai 2022, die Schwelle. Erst...
In herber Klarheit leuchten nun die Tage, der Sommer hat sein Lächeln ausgegeben, und während goldgereifte Blätter schweben, wird das Gewohnteplötzlich dir zur Frage, rückt das Vertraute in ein neues Licht, als gäbe wer auf unsichtbarer Waage den Dingen jetzt ihr wirkliches Gewicht. Erika Beltle, aus: Gesammelte Gedichte. Stuttgart 2008,...
Lyrik muss nicht zwangsläufig ernst und streng geformt sein. Das lyrische Schaffen der Dichterin Erika Beltle zeugt davon, dass Lyrik...
Advent: Ich komme auf mich zu. Philip Kovce, aus: Wenn alles gesagt ist, beginnt das Gespräch. Aphorismen. Futurum-Verlag, Basel 2023,...
30 Jahre leitete Jean-Claude Lin den Verlag Freies Geistesleben. Zum Abschied aus der Verlagsleitung kamen am 22. Juli über 100 Gäste ins Rudolf-Steiner-Haus Stuttgart. Sebastian Lorenz, einer der Treuhänder des Verlags, führte durchs bunte Programm aus Musik, Erinnerung, Vorblick und Dank. Andreas Neider, ein Weggefährte von Jean-Claude Lin, erinnerte an...
Leicht ist ihm nun die Krone,
dem Baum im Winterfeld,
da verschenkt sind
Laub und Frucht. …
Die Schöpfung
lebt als Genesis
unter der sichtbaren Oberfläche
des Werkes. …













Letzte Kommentare