2045 wird die Sterblichkeit des Menschen ein Ende haben. Sein individuelles Bewusstsein wird in künstlichen Gehirnen weiter existieren; der Mensch wird ewig leben – das ist das Ziel von Dmitry Itskov, einem namhaften Vertreter des Transhumanismus, der die ‹Initiative 2045› ins Leben rief.
Zum Gedenken an Ingeborg Bachmann (1926–1973). Sie starb am 17. Oktober vor 50 Jahren auf der Suche nach einer zarteren...
Zum Tode von Sibylle Lewitscharoff Ich hatte einige Bücher von ihr gelesen und begegnete ihr auf einer Tagung in Dornach. Wir haben uns prächtig unterhalten. Ich war dort ihr Fiffi – mit zwei «lüpfenden» F. Was hatten wir unseren Spaß, ich wich nicht von ihrer Seite, holte Stöckchen und apportierte, hakte sie...
verbunden im licht deine sprache gefunden am ende ganz wort Sonja Crone, Erstveröffentlichung So wie Gedanken oder Musik alle kulturellen...
ja / ja dieses kleine / große wort führt mich / führt mich zu dir immerfort / immerfort ja /...
Du wirst kein Buch finden, da du die göttliche Weisheit könntest mehr inne finden zu forschen, als wenn du auf eine in vieltausenderlei Kräutern grünende und blühende Wiese gehest: da wirst du die wunderliche Kraft Gottes sehen, riechen und schmecken, wiewohl es nur ein Gleichnis ist. Aus: Jakob Böhme: Beschreibung...
Die Welt bietet uns das trostlose Schauspiel von Regungen des Willens zum Leben, die fort und fort gegeneinanderstehen. Eine Existenz erhält sich durch Bekämpfung und Vernichtung der anderen. Die Welt ist Grausiges in Herrlichem, Sinnloses in Sinnvollem, Leidvolles in Freudvollem. [...]
Wenn wir an Dante denken, sehen wir sein unverkennbares Profil: seine Adlernase, den erzürnten Mund und die tief versunkenen Augen,...
Vergesset nichtFreundewir reisen gemeinsam besteigen Bergepflücken Himbeerenlassen uns tragen von den vier Winden Vergesset nichtes ist unsregemeinsame Weltdie ungeteilteach die geteilte die uns aufblühen lässtdie uns vernichtetdiese zerrisseneungeteilte Erdeauf der wirgemeinsam reisen Rose Ausländer Gedichte. Frankfurt am Main 2010, S. 292. Sich langsam öffnende Landesgrenzen und die Möglichkeit, teilweise wieder...
Rabbi Chajim von Krosno, ein Schüler des Baalschem, sah einst mit seinen Schülern einem Seiltänzer zu. Er war so tief...
Jedes Ding ist seine eigene Ursache und hat nicht eine Ursache. Die Wirkung bringt sich selbst hervor.












Letzte Kommentare