Ich möchte jeden Menschen Aus des Kosmos’ Geist entzünden, Dass er Flamme werde Und feurig seines Wesens Wesen entfalte. –...
In herber Klarheit leuchten nun die Tage, der Sommer hat sein Lächeln ausgegeben, und während goldgereifte Blätter schweben, wird das...
Bleiche Morgenhelle, drin der Vogel singt, deren FrühlingswelleLand der Nacht verschlingt – Früh’ um Frühe eher weckt dein Lerchenschlag, und der Spätaufstehertritt in lichten Tag. Christian Morgenstern, aus: Gedichte in einem Band, Frankfurt am Main/Leipzig 2003, S. 814. Nach Mariä Lichtmess verändert sich im Februar die Lichtqualität: Der Gesang der Vögel...
Leserreaktion zu Maja Rehbeins Rezension zum Buch von D. Bosse ‹Anthroposophie im Osten› in ‹Goetheanum› 6/2023. Dass dies eine «sorgfältige...
Es zeigt sich hier der grundlegende Unterschied zwischen geistiger und sinnlicher Wahrnehmung. Bei Letzterer besteht aufgrund der äußeren Gegenständlichkeit immer...
Rot Grün Blau waren Des Staubes Antlitz deines Sich lösenden Kleids Seziertes Insekt Da schimmert nun deine IdeeIm Lichteinfall fort Sonja CroneTitel: Die Idee des Schmetterlings/oder auch Psyche. Doppelhaiku von Sonja Crone. Zeichnung von Philipp Tok...
Ein jeder Mensch ist frei und ist wie ein eigener Gott, er kann sich in diesem Leben in Zorn oder ins Licht verwandeln; was einer für ein Kleid anzieht, das erklärt ihn.
Winde, was ihr weht, ist Weh. Donner, was ihr rollt, ist Rache. Tränen, was ihr tropft, ist Tod. Boden, was...
«Der Mensch steht heute in der Gefahr, sein eigentliches Wesen zu verschlafen.» Kinder lieben Geschichten. Doch welche Geschichten eignen sich für die Ohren und Augen unserer Lieben? Wünschen wir uns eine Lektüre, die unterhält, oder sollen die Kinder etwas fürs Leben lernen? Sind die alten Volksmärchen noch geeignet? Sind sie...
Goethes ‹Faust› und das Lebensgeheimnis der fünften Epoche. Morgensterns schöne und rätselhafte Aufforderung aus dem Gedicht ‹Brüder!› wird oft als...
Es ist zur Vollendung der Philosophie in die Anthroposophie nicht weniger als ein ganz neuer, über alle Reflexion und Spekulation erhabener Standpunkt, ein eigentümliches, höheres Organ des Bewusstseins und der Erkenntnis erforderlich.
Letzte Kommentare