Die Silvesternacht ist nicht nur eine Angelegenheit des Datums in einem äußerlich aufgefassten Kalender. Sie ist die Mitte der 13...
Die 25 Engelgedichte dieser Sammlung sind zwischen 1979 und 1996 entstanden und hinterlassen eine Spur der Begegnung. Die ‹Engelspur› führt über mehrere Stationen des Selbstseins und der Selbstlosigkeit. Sie umkreist in immer neuen Bewegungen das Mensch und Engel Trennende und sie Verbindende. Schließlich führt sie zu einem umfassenden Ja, in...
Kinder waren meinem Herzen immer nah. Ich wäre aber gerne auch Malerin geworden, empfinde es als eine verpasste Gelegenheit in...
Die ersten drei Strophen verhalten sich wie Kopf, Brust und Gliedmaßen zueinander. Die vierte gilt der Frage: Was hält die...
Der Roman ‹Burgschattenkinder› durchlichtet mit offensichtlich persönlichen Erfahrungen und Wahrheitssuche die Nachkriegsgeschichte im Umgang mit Menschen mit Behinderung. Das Buch beschreibt die Biografie einer Institution: ein Heim in einer Burg in Bayern von 1963 bis 1980. Gleichzeitig ist es die Biografie individueller Schicksale von Jungen mit Unterstützungsbedarf und sozial-emotionalen Auffälligkeiten, die...
Eines Sommers verdampfte meine Kindheit
zwischen Löwenzahn und rotem Klee. …
Es ist zur Vollendung der Philosophie in die Anthroposophie nicht weniger als ein ganz neuer, über alle Reflexion und Spekulation erhabener Standpunkt, ein eigentümliches, höheres Organ des Bewusstseins und der Erkenntnis erforderlich.
In der Fluchtwelch großer Empfangunterwegs – Eingehülltin der Winde TuchFüße im Gebet des Sandesder niemals Amen sagen kanndenn er mussvon der Flosse in den Flügelund weiter – Der kranke Schmetterlingweiß bald wieder vom Meer – Dieser Steinmit der Inschrift der Fliegehat sich mir in die Hand gegeben – An Stelle von Heimathalte ich die Verwandlungen...
Wenn die Tage sich klagend verkürzen und die Nacht ihre Stunden vermehrt, wenn die Schatten das Helle bestürzen, das sich...
Unendlich ringendes Herzeleid Ringst in und um Den Abgrund Dich Liebestolles Kind Nur der Wind Schwingt Wie ein Blatt Dich...
Letzte Kommentare