Elementarwesen leben an der Schwelle zwischen der sinnlichen und der geistigen Welt. Sie gehören dadurch, dass die sinnliche Welt durch...
Leben ist immer gestaltet. Es ist immer gegenwärtige Gestalt, die sich zeitlich wandelt. Wir fassen ja im Allgemeinen diejenigen Erscheinungen...
Echte Anthroposophie führt an einem bestimmten Punkte in eine wahre Kunst hinein, weil echte Anthroposophie nicht gedankentötend, sondern inspirierend wirkt und den künstlerischen Quell im menschlichen Gemüte zum Sprudeln bringt. Aus: Rudolf Steiner: Anthroposophie und Kunst; ein Vortrag, gehalten am 19. Mai 1923 in Kristiania (Oslo). Enthalten in GA 276: Das Künstlerische...
Es zeigt sich hier der grundlegende Unterschied zwischen geistiger und sinnlicher Wahrnehmung. Bei Letzterer besteht aufgrund der äußeren Gegenständlichkeit immer...
Ein Streifen unerforschtes Landdiese StundeIch will sie aufbrechenmit dem Pflug Achtsamkeitein Blumenwort werfenund Offenheit an den Rändern wachsen lassen Ein...
Einmal bist du Trug, mein Leib, mein Stamm, Der du heute noch mir Wahrheit heißt, Einmal bist du tot, bist Erde, Schlamm, Doch ich leb’, ein Nichts, ein Alles: Geist. Bald! Gertrud Kolmar, aus: ‹Einmal›, in: Gedichte. Egon Fleischel & Co., Berlin, 1917. Gertrud Käthe Chodziesner, bekannt als Gertrud Kolmar,...
“Die Welt ist aus dem Weltengeiste gebaut, eine Verkörperung der Weltenideen, des Weltengeistes…”
Hell auf dem himmelspiegelnden See eilende Wolken und Blütenschnee. Sinkend und steigend das Ufer entlang Glockengeläute zum Ostergang. Über dem Wasser die wiegende Weide, falterumgaukelt in schimmernder Seide, hoch in den Wipfeln ein brausendes Heer sammelnder Bienen, ein summendes Meer. Göttliche Rhythmen verschmelzen sie beide, fliegende Biene und wehende Weide.Erde...
Im freien MenschenwesenFasst das Weltall sich zusammen Drum fasse dich mit freiem SinneUnd du findest die Welt in dir Trage...
Schütze die Flamme. Denn schützt man die Flamme nicht, ach eh’ man’s erachtet, löscht leicht der Wind das Licht,das er...













Letzte Kommentare