Eines Sommers verdampfte meine Kindheit
zwischen Löwenzahn und rotem Klee. …
Einmal bist du Trug, mein Leib, mein Stamm, Der du heute noch mir Wahrheit heißt, Einmal bist du tot, bist...
Dasjenige, was der Menschheit einzig und allein Heil bringen kann gegen die Zukunft hin – ich meine der Menschheit, also dem sozialen Zusammenleben –, muss sein ein ehrliches Interesse des einen Menschen an dem anderen. Rudolf Steiner, Geschichtliche Symptomatologie. Vierter Vortrag, 25. Oktober 1918, GA 185. Interesse am anderen ist nicht bequem, denn es...
Ich ließ meinen Engel lange nicht los,und er verarmte mir in den Armenund wurde klein, und ich wurde groß:und auf...
Die 25 Engelgedichte dieser Sammlung sind zwischen 1979 und 1996 entstanden und hinterlassen eine Spur der Begegnung. Die ‹Engelspur› führt...
Kant weiß nur von der Verstandeserkenntnis. Wenn der Mensch den Ausweg findet von der Verstandeserkenntnis zu der Erfahrungserkenntnis, dann weiß er, dass es jene höhere Erkenntnis gibt.
Die Zeitschrift ‹Stil – Goetheanismus in Kunst und Wissenschaft› der drei künstlerischen Sektionen am Goetheanum widmet sich in ihrer Michaeli-Ausgabe dem...
Mit dem Titel ‹Erinnern an die Zukunft› zielt die jetzige Ausgabe der Vierteljahresschrift ‹Stil› auf die Widersprüchlichkeit der Einweihung. Es...
Roland Halfen arbeitete seit 2002 zunächst in einem freien Auftragsverhältnis, ab 2004 dann als festangestellter Herausgeber im Rudolf Steiner Archiv an der Edition des künstlerischen Werkes von Rudolf Steiner. Er kam als ausgewiesener Kunsthistoriker (der erste Band seiner vierteiligen monumentalen Chartres-Monografie war damals gerade erschienen) und als versierter Philosoph, der...
Vorher ging das LebenEinher, ging und gingGing Gang –Der Gehende war ich. Gang im Regen. Sonne, Mond; Wie ein Wind...
Der erste Schrei hier – ein Abschied von dort –
rief auch den Tod an meine Seite …
Letzte Kommentare