Dass ein bestimmtes Buch mit keinem anderen der Welt vergleichbar sei, dies auszusprechen mag banal oder verherrlichend wirken. Doch nichts...
Die Gärten gelb und weißund veilchenblau.Das Gras so licht,als wolle esim Grün zersplittern.Der aufgeblühte Apfelbaumim Bienenrauschein rosenrot erregtes Zittern –das...
Alles, was gut, schön und wahr ist, besteht aus Dreiheiten. Süß, salzig, sauer. Kopf, Hand, Herz. Finsternis, Licht, Farben. Hier erzählen wir das Märchen einer Begegnung. Eins. Der Schauplatz. Oder: der Anfang der Geschichte Es war einmal vor langer Zeit in einem finsteren Wald ein Dorf, das auf einem längst...
«Ich kenne einen Menschen im Menschen, einen nicht bloß im moralischen und religiösen Sinne neuen, inneren, höheren, substanziellen Menschen, dessen...
Wenn wir an Dante denken, sehen wir sein unverkennbares Profil: seine Adlernase, den erzürnten Mund und die tief versunkenen Augen,...
«Beraubt bin ich, besiegt, geschlagen und geschändet», Solange man so denkt, wird Feindschaft nicht beendet. «Beraubt bin ich, besiegt, geschlagen und geschändet», Wenn man so nicht mehr denkt, wird Feindschaft bald beendet. Denn Feindschaft wird durch Feindschaft nimmermehr gestillt;Versöhnlichkeit schafft Ruh’ – ein Satz, der immer gilt. Man denkt oft nicht daran,...
In der Tat, wir Philosophen und ‹freien Geister› fühlen uns bei der Nachricht, dass der ‹alte Gott tot› ist, wie...
Ein Stern hat über die Schwelle geschaut.
Doch keiner von ihnen war vertraut
mit der tieferen Ursache dieses Lichts. …
Die Welt entfaltet sich vielschichtig. Diese vielen Schichten durchdringen einander. Nur die Oberfläche des Wirklichkeitsmeeres vermögen die jetzigen Menschen mit ihren schlafenden Organen wahrzunehmen und mit ihrem Intellektualismus zu verstehen. 1 Es war einmal ein Mann, der mit seiner Frau in einem Wald lebte. Vor Tagen hatte es viel geregnet....
Die Gedanken schaffen einen neuen Himmel, ein neues Firmament, eine neue Kraft, aus welcher neue Künste entfließen. Paracelsus, Sämtliche Werke....
Lyrik muss nicht zwangsläufig ernst und streng geformt sein. Das lyrische Schaffen der Dichterin Erika Beltle zeugt davon, dass Lyrik...
Letzte Kommentare