Die geschätzte Architektur-Publikation stellt ihre Printarbeit ein. Im März erhielten die Leser und Leserinnen der Heftes Nr. 109/110 einen Brief,...
Im Juni 2022 sind es 100 Jahre, dass Rudolf Steiner nach einer Frage der Malerin Henny Geck mit den ‹Naturstimmungen›...
An Himmelfahrt trafen sich 50 Kunstinteressierte zur Frage der Bedeutung von Kunst für Gesundheit und inneres Leben. Damit war die Veranstaltung nach den aktuellen Covid-Einschränkungen ausgebucht. Hintergrund bildete Rudolf Steiners Vortragsreihe ‹Kunst im Lichte der Mysterienweisheit›. Dort beschreibt Rudolf Steiner Kunst als einen Ausgleich für die Auswirkungen der Technik. Wie...
Die Novembertagung der Sektion für Bildende Künste widmet sich dem Schöpferischen im künstlerischen Prozess. Im Zeitalter der Digitalisierung ist die...
Dieses Buch ist Dokument des Gespräches – der Farben und Formen, der Bilder untereinander, der Kunstschaffenden miteinander, mit ihren Materialien und mit...
Es ist inzwischen kein Geheimnis mehr, dass sich der Künstler Joseph Beuys auf die geisteswissenschaftlichen Forschungen von Rudolf Steiner bezieht. Überraschend dabei ist, dass sich durch Joseph Beuys’ Zeichnungen, plastischen Arbeiten, Installationen sowie Vorträge etwas erschließt, das Rudolf Steiners Überlegungen neu erleben und aktuell werden lässt. Markant wird dies an...
Über vier Tage zünden zwei Sektionen am Goetheanum (Schöne Wissenschaften und Sozialwissenschaften) ein Feuerwerk an Vorträgen, Lesungen und Dialogen über...
Von der fast schwarzen Michael-Bronzeplastik von Oswald Dubach wird man angezogen durch die Neugier, die komplizierte Gestaltung zu durchschauen und...
Südlich von Kopenhagen befindet sich ein Museum für moderne Kunst, genannt Arken (die Arche). Dieses Museum zeigt seit dem 3. Oktober eine umfangreiche Auswahl des Werkes von Arild Rosenkrantz (1870–1964), der unter anderem an den Deckengemälden des Ersten Goetheanum mitgearbeitet hat. Es wird sowohl durch die Bilder als auch durch...
Durch vertiefte Sinnestätigkeit erfährt der Mensch die Kräfte hinter den äußerlichen Erscheinungen, die Freude und Lebenssinn schenken. Da ist die...
Die Zeitschrift ‹Stil. Goetheanismus in Kunst und Wissenschaft› in neuer Frische. Eine neue Zeitschrift? Ja, nach 42 Jahren und mit...
Letzte Kommentare