Die Menschheit hat in den letzten Jahrhunderten ihr moralisches Bewusstsein stetig weiterentwickelt. Solidarität, Achtung des anderen, Menschenwürde, Gleichheit, Umweltschutz, Pazifismus...
Jedes Gespräch hat seinen Ort, seine Zeit und seine Gegebenheiten, wie Wetter oder Kleidung der Beteiligten. Mit Anlass und Zweck...
Auf das Osterfest wartet man dreifach: Erst fängt der Frühling an, geschieht die Tagundnachtgleiche, dann kommt der Vollmond, und dann ist Sonntag. Dreimal ist es ein Warten auf die Mitte: Zuerst ist es die Mitte zwischen Winter und Sommer, die Balance zwischen Tag und Nacht. Dann ist mit Vollmond die...
Die Wahrnehmung des anderen vollzieht sich in einem Spannungsverhältnis zwischen Hingabe und Selbstbehauptung. Begegnen sich zwei Menschen, versucht der eine,...
Die Weisen früherer Zeit würden sich heute als Wirtschaftslenker oder -lenkerinnen inkarnieren. Das sagte Anfang der 1990er-Jahre der Pädagoge und...
Es ist eine alte Debatte: Kann Kunst die Welt verändern? Ist Kunst der Spiegel der Schöpferkraft oder der Menschlichkeit? Hat Kunst eine moralische Wirkung? Hat politische Kunst eine Berechtigung oder ist jede Kunst politisch? Wovon leitet sich Kunst ab: vom Können oder vom Wollen? In Ermangelung schwarz-weißer Eindeutigkeit kehre ich...
Eine Kirche ist ein Ort mit Energie. Dabei entfaltet sich dort im Gebäude die höchste Kraft, wo gerade nichts gebaut...
Da stand Ibrahim Abouleish unter dem weiten Sonnensegel, und bald tausend Ägypterinnen und Ägypter saßen mit aufgestützten Unterarmen auf den...
Viele von Ihnen kennen sicherlich den auferstandenen Christus von Matthias Grünewald, der zum Isenheimer Altar gehört. Dieses Wesen schwebt so durchlichtet im Gewölbe der Ganzheit, dass die römischen Soldaten sich geblendet abwenden. Früher habe ich mich gefragt, ob man mit so einem Wesen körperlich intim sein kann. Denn eigentlich ist...
Wenn wir alle Inseln sind, ist es das Wasser, was uns verbindet. Um zu dir zu gelangen, muss ich mich...
Im Gespräch geschieht es im Streit. Man hat sich vorgenommen, sich einfühlsam und empathisch auf den oder die andere einzulassen,...
Letzte Kommentare