Rudolf Steiner war ein Großunternehmer. Ein Unternehmer des Geisteslebens. Er begnügte sich nicht damit, Weisheitslehren zu verbreiten, sondern engagierte sich...
Unter einer ‹Performance› verstehen wir gemeinhin eine künstlerische Aktion, die etwas darstellen will, durch eine Idee führt und diese zur...
«Was gibt es Neues?», fragte Friedrich der Große seinen Hofastronomen und dieser habe geantwortet: «Kennen Sie schon das Alte, Majestät?» So sagt es die Überlieferung. Ein Landwirt, eine Gärtnerin hätte vermutlich geantwortet: «Es ist das Alte!» Wo Technik und Kultur im Neuen das Unbekannte, Fremde erhoffen, da vertrauen die Erdarbeiter...
In der Sprache der Pflanzen: Vesna Forštnerič Lesjak stellt ihre Blüte zur Sonne. Wer das prüfen will, sollte sich neben...
Wer besitzt heute noch die Wahrheit? Die Welt ist so unglaublich komplex geworden in den letzten 100 Jahren. Die Sehnsucht nach...
Es sei wie im Märchen von Dornröschen gewesen, wo alles erstarrt, selbst der Koch, der die Pfanne nach dem Hund schmeißt, so beschreibt der Sozialphilosoph Harald Welzer das Innehalten vor dem Sommer. Was unter der Oberfläche an Frustration und Verzweiflung schwelte, das ist jetzt an der Oberfläche. Das Leben wurde...
Unser erster Weihnachtskalender, meiner und spezifisch deiner, hat im Untergrund ein Bild, das sich nach und nach auftut. Und in...
Viele von Ihnen kennen sicherlich den auferstandenen Christus von Matthias Grünewald, der zum Isenheimer Altar gehört. Dieses Wesen schwebt so...
Wer bin ich?, das ist die große, vielleicht größte Frage. Sie stand über Delphis Tempel als ‹Gnothi seauton› (Erkenne dich selbst) und gehört zum Kern geistiger Entwicklung, ist Triebfeder einer guten Geschichte. Vermutlich gibt jeder darauf im Lauf des Lebens immer neu Antwort und kommt so sich selbst auf die...
Was das Sterbende vom Leben erzählt: die letzten Blätter, schon fahl am Grafikgestrüpp, und der Moment, darin ein Tor zu...
Urlaub nehmen von den eigenen Meinungen, damit man für Betrachtungen frei wird. Dies wünscht der Philosoph Peter Sloterdijk in einem...
Letzte Kommentare