Rudolf Steiner war ein Großunternehmer. Ein Unternehmer des Geisteslebens. Er begnügte sich nicht damit, Weisheitslehren zu verbreiten, sondern engagierte sich...
Das Neue – es ist die Antithese zur gewordenen, organisierten Wirklichkeit. Plötzlich ist alles möglich, stehen Türen offen, lassen sich...
«Einer von sieben Arbeitnehmenden leidet unter dem Burn-out-Syndrom», so das Zentrale Amt für Statistik der Niederlande im November 2015. Das sind eine Million Niederländerinnen und Niederländer … Als ich mich mit dem Thema Burn-out beschäftigte, fielen mir zwei Dinge auf: erstens, dass es ein allgemeiner Trend ist, der meist mit individuellen...
Als ich die ersten Male die Weihnachtsgeschichte für meinen Sohn erzählte, war er noch so klein, dass es sich immer...
Im Wahrnehmen sind wir ganz Menschen der Gegenwart. Es gelingt uns nicht leicht, uns ganz und intensiv dem auszusetzen, was...
Das erste redaktionelle Gespräch nach der Urlaubspause führte uns auf den ‹Zauberberg›. Wie viele anthroposophische Initiativen liegen auf einem Hügel, herausgehoben oder erhaben in ihrer Umgebung? Wie oft erklimmen wir ideelle Höhen und verlieren darüber das belebte Tal aus den Augen, lassen den Blick über die sonnengeküssten Gipfel schweifen, während...
Der Evolutionsweg des Menschen verlief in eine Richtung, welche sich von derjenigen der ihm verwandten Säugetiere prägnant unterscheidet. Die Säugetiere...
10 000 Dinge befinden sich in jedem Haushalt – so ist es häufig zu lesen. Niemand hat sie gezählt und unklar...
Wenn wir etwas erkennen, bedeutet es, Dinge und Wesen zusammenzutragen, in ein Verhältnis, in neue Verbindung zu setzen. Zu verbinden heißt auch, Zusammenhänge neu zu schaffen. Das In-Verhältnis-Setzen ist das Instrument des Erkennens, das so immer auch ein Dialog ist. Verhältnis und Verbindung sind nicht nur eine Sehnsucht unserer Seele,...
Dass der Regen zu Boden fällt, das Brot im Ofen aufgeht, ja selbst dass die Sonne ihren Weg über den...
Die gegebene alltägliche Welt wird jeweils durch das Begriffssystem aufrechterhalten, in dem das Bewusstsein heimisch ist und das in früheren...













Letzte Kommentare