Schon an der Tür zur Seitenbühne klebt ein Schild mit ‹Kein Eintritt, Aufnahme!› und ‹Vorsicht, leise!›. Tritt man dennoch ein,...
In verschiedenen Schichten unseres Seins zeigt sich Zartes mannigfaltig. Zarte Gedanken Gedanken sind Beziehungen zwischen zwei- oder mehrerlei. Zarte Beziehungen sind mögliche, veränderbare, werdende, zerbrechliche. Zarte Gedanken definieren nichts, sie beschreiben Möglichkeiten, Befragungen, sie muten an: Ist es nicht so, dass sich hier etwas vollzieht zwischen A und B? Oder:...
Im November beschrieb Peter Selg an der wöchentlichen Versammlung der Mitarbeitenden, welche drei Schritte helfen, in einer Krise bestehen zu...
Wenn Schüler und Schülerinnen versuchen, das Ich in Worte zu fassen, schält sich bald heraus, dass nur dem Menschen die...
Die ältere christliche Überlieferung sah den Menschen in zweifacher Weise mit der Welt verbunden. Als ‹Naturwesen› gehört der Mensch zu einer irdischen Welt, die er in seinem eigenen Lebensprozess in sich und als Natur außer sich erlebt. Als ‹geistiges› Wesen gehört der Mensch einer himmlischen Welt an, die er – zumindest im...
‹Wunden der Erde› nennt Monika Seynsche ihre weltweite Spurensuche nach Landschaften, die durch menschliche Eingriffe ihr Gleichgewicht verloren haben. So...
Eine Bühne besteht nicht zwangsläufig aus Brettern und bedeutet auch nicht immer die ganze Welt. Aber immer ist eine Bühne...
Diesen Gegensatz von Tiefe und Höhe, der äußerlich bei den Externsteinen sichtbar wird, findet man in praktisch allen Formen der Einweihung wieder, weil es sich um einen Weg handelt, der aus der Tiefe in die Höhe führt. Oder, um es in zwei Termini auszudrücken, die aus der Welt der Einweihungen...
In der Tat ist ja die Erde aus dem Kosmos herausgeboren. Aus ihm empfängt sie nicht nur Prozesse, die ihr...
Wenn wir alle Inseln sind, ist es das Wasser, was uns verbindet. Um zu dir zu gelangen, muss ich mich...
Letzte Kommentare