Lieber Wolfgang, das ist eine sehr schöne, feine Beobachtung: «Es sind die schönsten Antworten, die wir geben können, wenn die...
Nach einem heftigen Streit mit meinem zwölfjährigen Sohn kommt er nach Hause mit einer etwas kitschigen Tasse, die er in...
Es war vor 20 Jahren eine Tagung zur zeitgenössischen Musik am Goetheanum. Im Grundsteinsaal des Goetheanum führte die Projektbühne Kassel, so weit ich mich erinnere, das Stück ‹et expecto› von Sofia Gubaidulina auf. Transzendente Klänge und leeres Blasen quollen im Wechsel aus dem Akkordeon. Es war eine ungewohnte Musik, die...
Die Wörter sind für das Kind ebenso Lautgebärden wie Bezeichnung für Dinge. Wenn ein fünfjähriger Knabe mit sicherer Entschiedenheit sagt,...
Zu Beginn des Culturescapes-Festivals in Basel schaffe ich es ins Stadtkino, das mit einer Reihe von Filmen des tunesischen Filmschaffenden...
Fotografieren bedeute, Verstand, Auge und Herz auf eine Linie zu bringen. Das schreibt der französische Fotograf Henri Cartier-Bresson. Dabei schaue ein Auge weit geöffnet durch den Sucher, während das andere geschlossen in die Seele blicke. Ja, das ist es, was Bilder können: Sie verbinden Außen und Innen. Im Englischen wird...
Dass nun der 100. Geburtstag des Künstlers und Sozialvisionärs Joseph Beuys gefeiert wird, lässt vergessen, dass zu seinen Lebzeiten die...
«Liebt das Böse – gut!» – diese Zeile aus dem Gedicht ‹Brüder› gab Andrea Pfaehler für die ‹Faust›-Inszenierung als Motto...
Wie die Taube das Bild des Friedens ist, so gilt der Drache als Geschöpf des Krieges und prangt auf Wappen und Kriegsgerät. Sein Atem schenkt nicht Leben, sondern Verderben. Doch wie wandeln sich die Geschichten über das Kriegstier! Zuerst galt es, vor dem Drachen zu fliehen, wie einst Leto, die,...
«Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit.» Den Satz hat vermutlich der amerikanische Politiker Hiram Johnson (1866–1945) als Erster...
Äußere Ereignisse sind oft Ausdruck von tieferen Kräften. Diese haben ihren Ursprung in der Beziehung zwischen dem individuellen Geistesleben und...
Letzte Kommentare