Nicht wissen zu wollen, ob es gut oder schlecht ist, das ist der Weg zum Spiel. Spiel ist der unbeschwerte...
Die Wunder der Sprache und der menschlichen Sprechfähigkeit sind unerschöpflich. Eine Sprachforscherin entdeckte, dass sich Betonungen und Pausen beim Gespräch...
Sie sind auf den Flaggen Europas, der USA und Chinas, sie zeigen auf der Schulter den Rang des Soldaten und an der Eingangstür den des Hotels – die Sterne. Wenn alle Menschen uns sehen, heißen wir ‹Star›. Anders in der Antike, da war ein Stern, ein ‹Zoroaster›, wer die ganze Menschheit sieht....
Die Bezeichnungen der Temperamente gehen auf den griechischen Arzt Hippokrates zurück. Er gilt als der Erste, der nicht mehr ein...
Wenn wir etwas erkennen, bedeutet es, Dinge und Wesen zusammenzutragen, in ein Verhältnis, in neue Verbindung zu setzen. Zu verbinden...
Vögel sind Bilder unseres Denkens, Realbilder. Sie vollziehen leiblich dasjenige, was wir geistig im Denken vollziehen: Sie schaffen Zusammenhänge und verleihen inhaltliche Bestimmungen durch das Unsichtbare der Luft hindurch. Die Amsel sucht in der Wiese nach Regenwürmern, klaubt sich eine Beere im Schlehenbusch und verschenkt auf dem Dachfirst ihren Gesang...
Die Frage ist, wie man heute wahres soziales Menschenverständnis erlangt, das heißt wie man lernt, den anderen oder die andere...
Das Weihnachtsfest ist ein Fest der Harmonieempfindung mit dem ganzen Kosmos, ein Fest der Gnadenempfindung, ein Fest, das uns immer...
In der Mythe ‹Wolkenschrift›, die dem Buch seinen Titel gibt, ist von einer geheimnisvollen Schrift die Rede. Wer sie zu lesen versteht, dem erschließen sich verborgene Regionen des Lebens. Dank seiner Lesekunst erhält er von Dingen und Vorgängen Kunde, die ihm sonst unbekannt blieben. Ahnungen werden ihm zu Gewissheiten, unscheinbare...
Zählen ist ein alltäglicher, aber bedeutender Vorgang. Zählen kann man nicht ohne Zahlen. Jedes Kind weiß, was eine Zahl ist,...
Stimmt die herkömmliche Vorstellung von der Zeit? Ist die Zeit wirklich ein Gefäß, in dem sich die Vorgänge abspielen, wobei...
Letzte Kommentare