«Wieder ein neues Jahr, wie die Zeit doch vergeht», hört man sich oder andere das Klischee sagen. Grund und Anlass,...
Wenn ich die Rückschaukräfte für mein Leben bemühe, dann stelle ich fest, dass ich große Schritte oft dann tun konnte,...
Es ist der werdende Mensch in jedem Menschen, und was der Lehrer tut, ist nichts hineinstecken, sondern Anregung und Nahrung geben, sodass es anregend wirkt für die eigenen Entwicklungskräfte des kleinen Kindes, des werdenden Menschen. Und das ist etwas so Großartiges, dass es zurückströmt zu dem Lehrer, der Lehrerin. Die...
Was es so schwer macht, die Anthroposophie in wenigen Worten zu beschreiben, ist, dass wir sie weder als eine besondere...
Ästhetische Erziehung gibt es in dreierlei Bedeutung. Erstens bedeutet es eine Erziehung durch einen hohen Anteil an künstlerischen Tätigkeiten. Jedes...
Für den Buddhisten ergeben sich in Bezug auf die Rede vier Versuchungen, denen er widerstehen muss: Lüge, Beschimpfung, Verleumdung und eitles Geschwätz. Als Lüge wird jede Unrichtigkeit und jede Neigung bezeichnet, dem Zuhörer ein Bild zu vermitteln, das von der Realität abweicht; der Begriff der Beschimpfung umfasst jeden Impuls, einen...
Kennen Sie Beethovens «unsterbliche Geliebte»? Beethoven hat all seine Musik von einem bestimmten Zeitpunkt an einer «unsterblichen Geliebten» gewidmet. Es...
Die Forderung nach einem bedingungslosen Grundeinkommen für Deutschland wurde in der Vergangenheit in unterschiedlichen Formen vorgetragen. Vertreterinnen und Vertreter dieser...
Wir wollen hier nicht erst in eine schwerfällige publizistische Definition des Krieges hineinsteigen, sondern uns an das Element desselben halten, an den Zweikampf. Der Krieg ist nichts als ein erweiterter Zweikampf. Wollen wir uns die Unzahl der einzelnen Zweikämpfe, aus denen er besteht, als Einheit denken, so tun wir besser,...
Die Begriffe der Verzögerung und Retardation (beim Menschen) sind, im Vergleich zur Ontogenese der Säugetiere, durchaus berechtigt und kennzeichnend. Man...
Das Neue – es ist die Antithese zur gewordenen, organisierten Wirklichkeit. Plötzlich ist alles möglich, stehen Türen offen, lassen sich...
Letzte Kommentare