Zwischen dem Großen Kaukasus im Norden und dem Kleinen Kaukasus im Süden liegt Georgien am Schwarzen Meer. Berge, Meer, dichte...
Die ältere christliche Überlieferung sah den Menschen in zweifacher Weise mit der Welt verbunden. Als ‹Naturwesen› gehört der Mensch zu...
Die Welt entfaltet sich vielschichtig. Diese vielen Schichten durchdringen einander. Nur die Oberfläche des Wirklichkeitsmeeres vermögen die jetzigen Menschen mit ihren schlafenden Organen wahrzunehmen und mit ihrem Intellektualismus zu verstehen. 1 Es war einmal ein Mann, der mit seiner Frau in einem Wald lebte. Vor Tagen hatte es viel geregnet....
Angst gehört unvermeidlich zu unserem Leben. Wir sollten ihr nicht mit der Frage gegenübertreten, ob sie gut oder schlecht ist,...
Die Geschichte stammt von Paul Watzlawik und ließ das Buch, in dem er die Begebenheit ausführt, zum Bestseller werden: Ein...
Unser Leben beginnt im Schmerz und endet oft darin, er ist ein treuer Begleiter. Leiblich ergreift er uns, mal warnend, mal zwickend, mal dumpf und sprechend, mal uns überwältigend. Wer kennt nicht den seelischen Schmerz, die leise Melancholie, in der er sich süßlich verbergen kann, die Trauer der Abschiedsstimmungen, die...
Dass der Regen zu Boden fällt, das Brot im Ofen aufgeht, ja selbst dass die Sonne ihren Weg über den...
Schon an der Tür zur Seitenbühne klebt ein Schild mit ‹Kein Eintritt, Aufnahme!› und ‹Vorsicht, leise!›. Tritt man dennoch ein,...
Im vertikalen Bau des menschlichen Leibes kommt eine tiefe Beziehung zur Erde zum Ausdruck. Diese ist durch die Schwere, die alles, was ihr unterliegt, zu ihrem Mittelpunkt hin konzentriert und verdichtet, ein in sich zentierter kosmischer Körper. Die zum Zentrum der Erde hin verdichtende Kraft der Schwere durchwirkt auch den...
400 Mitglieder hat der einzigartige Verein, die Association of Space Explorers. Sie alle eint, dass sie die Erde von außen,...
Was ist machtloser als ein Kind, das mit trübem Blick erkrankt im Bett liegt? Was erregt mehr Mitleid, was braucht...













Letzte Kommentare