Die Party ist vorbei, die Menschheit wird erwachsen: Ob Reisen, Feiern oder Sportereignisse – Gewissen und Verantwortung melden sich zu Wort. Vor...
Was das Sterbende vom Leben erzählt: die letzten Blätter, schon fahl am Grafikgestrüpp, und der Moment, darin ein Tor zu...
Bis vor 15 Jahren gab es in den Redaktionsräumen des ‹Goetheanum› eine Regalwand mit einzelnen Stößen aller Hefte der vergangenen zwei Jahre. Tag für Tag fiel das Sonnenlicht auf die bald 100 Ausgaben und dunkelte das Papier in einen beigen Ton. Was so vom ursprünglichen Blütenweiß ins helle Braun wechselte,...
Zuschrift von Hartmut Werner und Anwort von Wolfgang Held. […] die Gedankenverbindung Komet–Initiative ist reizvoll, aber in Ihrem Text stört...
Abends steigt jetzt im Osten das Tierkreisbild Widder empor, drei Sterne in Form eines flachen Hakens. Man findet das Bild...
«Sobald sie in den Stock kommen, schütteln sie ihre Last ab, und einer jeden folgen drei oder vier andere.» So beschreibt schon Aristoteles den Bienentanz, ohne ihn mit der Futtersuche in Verbindung zu bringen. Das gelingt erst Mitte der 40er-Jahre des letzten Jahrhunderts dem Verhaltensforscher Karl von Frisch. Er erhielt...
Liebe Bäuerinnen, Gärtnerinnen, Agrarwissenschaftlerinnen und männliche Kollegen. Lieber weltweiter Freundeskreis des knackigen Salats, der köstlichen Karotten und des profunden Spätburgunders,...
Wenn wir einander begegnen, vielleicht sogar zum ersten Mal, suchen wir nach Schnittmengen. Wo haben wir Gemeinsamkeiten, ähnliche Interessen oder...
Ist es nicht besser, ästhetische Erfahrungen herzustellen oder aufzusuchen? Warum sollen wir darüber noch reden? […] Oder anders gewendet: Wenn man dieses Thema überhaupt anspricht, muss man eigentlich sofort damit rechnen, dass damit sogleich Ästhetik als solche thematisiert wird und das, was jemand sagt, sofort unter dem Gesichtspunkt betrachtet wird,...
Etwas Ähnliches (wie für die Einweihung) gilt auch für die Nahtoderfahrung. Die Parallele zur Einweihungserfahrung liegt hier darin, dass ein...
Halbzeit einer vierwöchigen Unterrichtsepoche in einer 10. Klasse in Trigonometrie. Zwei Fragen an die versammelten Schülerinnen und Schüler: Welche Note...
Letzte Kommentare