Hastings, Neuseeland. Nic Parkes ist Apothekerin und Heilpraktikerin, spezialisiert auf anthroposophische Heilmittel. Auf ihrem Land bei Hastings, Neuseeland, baut sie...
Seit mehreren Monaten trägt die Eurythmistin und Autorin einiger Übungsbücher, Sivan Karnieli, auf ihrer Webseite 30 Anleitungen für Eurythmieübungen zusammen,...
Ein Gespräch mit dem Traumatherapeuten und Arzt Martin Straube über seinen Einsatz in der Ukraine. Die Fragen stellte Wolfgang Held. Wie sieht deine Tätigkeit in der Ukraine aus? Martin Straube Wir bilden Erwachsene zu Traumapädagogen aus. Wir fahren nach Krakau und Lwiw und veranstalten dort eine Aus- und Weiterbildung in...
Haifa, Israel. Tal Hama, deutsch: Sonnentau, ist eine israelische Initiative, die Menschen mit Krebs und anderen chronischen Erkrankungen behandelt. Ein...
In den Räumen des Michaelzweigs eröffnete am 9. September die Schule für Rhythmische Massage-Therapie Schweiz. Liliane Ammann Albertin und Thomas...
Monica Bissegger ist seit 33 Jahren als Musiktherapeutin in der Filderklinik. Sie unterrichtet als Gastdozentin in deutschsprachigen Ausbildungen. Asis Was bewegt Sie als Musiktherapeutin und Dozentin? Bissegger In meiner täglichen Arbeit erlebe ich, wie die Menschen immer wieder an Wahrheitsmomente herankommen. Insofern erlebe ich diese Therapieform als zukünftig. Als Dozentin...
Phoenixmottagningen ist eine private anthroposophische Tagesklinik, die Medizin als kulturellen Impuls versteht. Dort findet Konsultation für allgemeine Medizin und Pädiatrie...
Zum 100. Geburtstag der anthroposophischen Medizin erschien eine Reihe von Minidokumentationen über die einzelnen Disziplinen der Kunsttherapie. Das Team der...
Alma Wichmann-Erlen beschreibt in feiner, poetischer Weise ihre Begegnungen mit Emmy. Emmy ist an Demenz erkrankt, und in der langen, einfühlsamen musiktherapeutischen Begleitung durch Alma Wichmann-Erlen darf sie sich finden, verlieren, ausdrücken – auch mit immer weniger Worten und scheinbar nicht zusammenhängenden Sätzen. Es scheint mir, als würden die beiden Protagonistinnen zwischen...
Drei Generationen anthroposophischer Musik- und Gesangstherapie. Valborg Werbeck-Svärdström, Maria Schüppel, Eva Mees, Johanna Spalinger und Marlise Maurer sind Pionierinnen der...
Ab Herbst 2025 bietet die Alanus-Hochschule für Kunst und Gesellschaft voraussichtlich einen neuen Masterstudiengang in Musiktherapie an. Der geplante Beginn...
Letzte Kommentare